User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

BusyLamp

Klarheit, Kontrolle und Compliance im Enterprise Legal Management für europäische Rechtsabteilungen.

BusyLamp ist eine spezialisierte Enterprise Legal Management (ELM) Lösung, die darauf ausgelegt ist, die Komplexität des europäischen Rechtsbetriebs zu bewältigen. Das Produkt, das unter anderem als eBilling.Space bekannt ist, hilft Unternehmen, die Ausgaben für externe Rechtsberater durch automatisiertes E-Billing, Compliance-Prüfungen und detailliertes Reporting zu optimieren. Es vereinfacht grenzüberschreitende Rechnungsstellung und VAT-Hürden und sorgt für Klarheit und Kontrolle über die Rechtskosten. Mithilfe des Smart Invoice Converters nutzt BusyLamp KI, um Rechnungen automatisch zu konvertieren und Fehler zu reduzieren. BusyLamp ermöglicht messbare finanzielle Einsparungen und eine bessere Aufsicht über Rechtsangelegenheiten, gestützt auf europäische Expertise.

Website der Firma BusyLamp GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2011
Phase Growth
Business Model SaaS
Branche Legal Tech
Bundesland Hessen

Über die Firma BusyLamp GmbH

BusyLamp bietet eine spezialisierte Enterprise Legal Management (ELM) Software zur Automatisierung des E-Billing und zur Kontrolle externer Rechtskosten, fokussiert auf europäische Compliance.

BusyLamp ist eine hochentwickelte Softwarelösung im Bereich Enterprise Legal Management (ELM), die speziell für die komplexen Anforderungen und Herausforderungen europäischer Rechtsabteilungen entwickelt wurde. Die Plattform, die nun Teil des Produktportfolios von Onit ist, konzentriert sich darauf, die Fragmentierung der Abrechnung, grenzüberschreitende Komplexität und VAT-Hürden zu eliminieren, um maximale Klarheit, Kontrolle und Compliance zu gewährleisten. Kernstück ist die eBilling.Space-Funktionalität, die das Management der Ausgaben für externe Rechtsberater durch Automatisierung, Compliance und tiefgreifende Einblicke optimiert. Dadurch können Rechtsabteilungen ihre externen Kosten reduzieren und fundiertere Entscheidungen hinsichtlich des Ressourceneinsatzes treffen, während sie gleichzeitig ihre Teams von administrativen Aufgaben entlasten. Ein wesentliches Feature ist der Smart Invoice Converter, der mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Konvertierung von Rechnungen automatisiert. Dies eliminiert manuelle Dateneingabe, reduziert Fehler signifikant und liefert hochqualitative, LEDES-bereite Rechnungen mit integrierten Validierungsprüfungen. BusyLamp zeichnet sich durch seine europäische Expertise aus, indem es kontinuierliche Produktverbesserungen bietet und sich an die sich wandelnden Arbeitsanforderungen und strategischen Ziele der Kunden anpasst. Die Lösung bietet einen nachweislichen Return on Investment (ROI) durch die Automatisierung der Rechnungsprüfung, die Stärkung der Budgetkontrolle und die Freisetzung von Kapazitäten für höherwertige juristische Arbeit. BusyLamp legt höchsten Wert auf Datensicherheit und Compliance. Es unterstützt VAT-bereite LEDES-Formate für europäisches eBilling und gewährleistet Datensicherheit durch AES-256 Datenverschlüsselung sowie ISO 27001 und ISO 9001 zertifizierte Rechenzentren, wahlweise in Großbritannien oder Deutschland gehostet. Die Implementierung ist denkbar einfach und erfordert keine IT-Beteiligung oder Wartung durch den Kunden, mit schnellen Datenmigrations- und Kanzleionboarding-Prozessen. BusyLamp integriert sich mühelos in bestehende Systeme wie AP, ERP und SSO und bietet OpenAPI-Integrationen für eine Vielzahl anderer rechtlicher Systeme.

#KünstlicheIntelligenz #Compliance #SaaS #LegalTech #Finanzen #Rechnungsmanagement #B2BSoftware #Kostenkontrolle #Rechtsabteilung