User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

cerman.power+

EcoPower: Die Zukunft der Batteriezellen-Technologie

cerman.power+ ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von nachhaltigen und effizienten Batteriezellen spezialisiert hat. Durch die Zusammenarbeit mit Envites Energy und die Nutzung des innovativen Troika Produktionsprozesses strebt das Unternehmen danach, die Batteriezellentechnologie zu revolutionieren und marktfähige Lösungen anzubieten. Dabei liegt der Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit, um zuverlässige und leistungsstarke Batterien zu entwickeln, die den Anforderungen des Marktes gerecht werden.

Gründungsjahr 2020
Phase Seed Stage
Business Model Manufacturing
Branche Energie & Elektrizität
Bundesland Thüringen
Stadt Nordhausen

Über die Firma cerman.power+Battery GmbH

Entwicklung von nachhaltigen und effizienten Batteriezellen durch den innovativen Troika Produktionsprozess in Zusammenarbeit mit Envites Energy.

Das Batteriezellen-Entwicklungsprojekt cerman.power+ hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige und effiziente Batteriezellen auf Basis des Troika Produktionsprozesses zu entwickeln. Die deutsche Entwicklung der Batteriezellentechnologie unter der Marke cerman.power+ soll besonders effiziente und nachhaltigere Produktionstechniken hervorbringen. Dabei wird auf die IP des Troika Produktionsprozesses zurückgegriffen, um eine innovative und marktinteressante Lösung zu schaffen. Das Unternehmen arbeitet eng mit Envites Energy zusammen, um die Batteriezellen-Technologie voranzutreiben und den Marktbedürfnissen anzupassen. Dabei wird besonderer Wert auf Sicherheit und Nachhaltigkeit gelegt, um zuverlässige und leistungsstarke Batterien zu entwickeln.

Das Unternehmen hat sich auf die Anwendung und Beförderung von Li-Ionen-Batterien spezialisiert und setzt dabei auf innovative Technologien und Prozesse, um die Effizienz und Nachhaltigkeit der Batterieproduktion zu steigern. Durch die Zusammenarbeit mit Envites Energy und die Nutzung des Troika Produktionsprozesses verfolgt cerman.power+ das Ziel, die Batteriezellentechnologie zu revolutionieren und den Markt mit marktinteressanten Lösungen zu versorgen. Dabei liegt der Fokus auf der Sicherheit der Batterien und der Vermeidung von Restrisiken, um zuverlässige und nachhaltige Batterien zu entwickeln, die den Anforderungen des Marktes gerecht werden.

Das Projekt von cerman.power+ ist Teil der Initiative Pro Li-Ionen-Batterien und setzt auf eine umfassende und zuverlässige Batterietechnologie. Durch die Iteration des Batteriezellprojektes nach Marktinteresse und die Nutzung des Troika Produktionsprozesses verfolgt das Unternehmen das Ziel, die Batteriezellentechnologie zu optimieren und marktfähige Lösungen zu schaffen. Dabei wird besonderer Wert auf die Sicherheit und Nachhaltigkeit der Batterien gelegt, um zuverlässige und leistungsstarke Batteriezellen zu entwickeln, die den Anforderungen des Marktes entsprechen.

#Innovation #Technologie #Industrie #nachhaltigkeit #Energieeffizienz #Forschung #Umwelt #Energie #Entwicklung

« Zurück