Charta der Vielfalt
Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland.
Der Charta der Vielfalt e. V. ist Deutschlands größte Arbeitgeberinitiative zur Förderung von Diversität, Chancengerechtigkeit und Inklusion in der Arbeitswelt. Mehr als 6.500 Unternehmen und Institutionen mit über 14,7 Millionen Beschäftigten haben die Charta unterzeichnet. Der gemeinnützige Verein bietet strategische Tools wie das Diversity-Audit und das Reifegradmodell, um Vielfalt in Organisationen strukturiert zu verankern und setzt sich aktiv für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Charta der Vielfalt e. V.
Der Charta der Vielfalt e. V. ist Deutschlands größte Arbeitgebendeninitiative, die sich aktiv für die Förderung von Vielfalt und Chancengerechtigkeit in der Arbeitswelt einsetzt. Über 6.500 Unternehmen und Institutionen haben die Charta bisher unterzeichnet und repräsentieren damit mehr als 14,7 Millionen Arbeitnehmende in Deutschland. Das zentrale Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, ein wertschätzendes, vorurteilsfreies und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jedes Talent zählt, unabhängig von den verschiedenen Vielfaltsdimensionen.
Die Initiative bietet Arbeitgebenden eine klare Strategie und konkrete Instrumente für ein wirksames Diversity Management. Zu diesen Tools zählen das neu gelaunchte Audit beruf&vielfalt und das Audit hochschule&vielfalt, die Organisationen dabei unterstützen, Vielfalt strukturiert, verbindlich und nachhaltig zu verankern. Ergänzend dazu dient das kostenfreie Diversity-Reifegradmodell zur Selbsteinschätzung des Diversity Managements in der Personalarbeit. Der Verein beleuchtet sieben Kern-Dimensionen der Vielfalt: Alter, Migration & Nationalität, Geschlecht & Geschlechtliche Identität, Körperliche & Geistige Fähigkeiten, Religion & Weltanschauung, Sexuelle Orientierung und Soziale Herkunft.
Neben diesen strategischen Instrumenten bietet die Charta der Vielfalt diverse Bildungs- und Informationsangebote. Dazu gehören die Online-Lernsession "Doing Diversity", eine digitale Lernplattform mit Blaupausen von Diversity-Projekten sowie verschiedene Publikationen und Handlungsempfehlungen, wie etwa zum Thema Antidiskriminierung. Durch regelmäßige Veranstaltungen und Kampagnen, wie den Deutschen Diversity-Tag und die Inklusionskampagne "Jedes Talent zählt", fördert der Verein den Austausch und die Sichtbarkeit von Diversity-Themen in der Öffentlichkeit und unter den Mitgliedern.
#EmployerBranding #Deutschland #HR #Arbeitswelt #Personalmanagement #Gemeinnützig #Verein #Inklusion #Diversity #Vielfalt