CleanTech Marzahn
Der Zukunftsort für nachhaltige Ideen und Industrie in Berlin.
CleanTech Marzahn ist Berlins größtes Industriegebiet und ein offizieller Zukunftsort, der sich der Förderung umweltfreundlicher und ressourcenschonender Technologien verschrieben hat. Auf 300 Hektar bietet der Standort Raum für Produktion, Entwicklung und Forschung in Bereichen wie nachhaltige Mobilität, Kreislaufwirtschaft und Grüne Chemie. Er fungiert als wichtiger Vernetzungsort zwischen Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft in der Hauptstadt.
Über die Firma WISTA Management GmbH
CleanTech Marzahn ist ein offizieller Zukunftsort und gilt als Berlins größtes Industriegebiet. Das Areal umfasst 300 Hektar und ist darauf ausgerichtet, Menschen und Unternehmen zusammenzubringen, die an umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Technologien und Produkten arbeiten. Der Standort bietet ein inspirierendes Umfeld für kleine, mittlere und große Unternehmen aus einem breiten Branchenspektrum, die sich gegenseitig stärken und inspirieren sollen.
Im Zentrum des Zukunftsortes liegt der 90 Hektar große CleanTech Business Park, der Industrieflächen für produzierende Unternehmen aus spezifischen Technologiefeldern wie umweltfreundliche Energien, nachhaltige Mobilität, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Wasserwirtschaft und Grüne Chemie zur Verfügung stellt. Zudem entwickelt sich im Süden ein neues, lebendiges Stadtquartier namens 'Konnekt.Berlin', das modernes Wohnen und produktives Gewerbe auf kurzen Wegen verbindet.
Verwaltet und vermarktet wird CleanTech Marzahn von der WISTA Management GmbH im Auftrag des Landes Berlin. Die Initiative betont die Bedeutung von Netzwerken und Partnerschaften, um Wissen zu teilen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Mit seiner hervorragenden Anbindung an das Berliner Verkehrsnetz und seiner Nähe zu Wohnraum und Infrastruktur positioniert sich CleanTech Marzahn als attraktiver Standort für innovative Unternehmen, die Nachhaltigkeit und Produktivität vereinen wollen.
#nachhaltigkeit #Umwelttechnologie #Produktion #Berlin #Kreislaufwirtschaft #NachhaltigeMobilität #Ressourcenschonung #Energiespeicher #CleanTech
