ClearOps
Effiziente Lieferketten: Die Zukunft der Maschinenindustrie
ClearOps bietet eine wegweisende B2B-Supply-Chain-Software, die speziell auf die maschinenfabrizierende Industrie zugeschnitten ist. Die Software ermöglicht die datenbasierte Optimierung von Lieferketten, vernetzt Hersteller, Händler und Kunden und revolutioniert die Aftersales-Branche durch erhöhte Teileverfügbarkeit, verkürzte Lieferzeiten und automatisierte Prozesse. ClearOps ist ein unverzichtbarer Partner für Unternehmen in der maschinenfabrizierenden Industrie und bietet eine einzigartige Fülle an Funktionalitäten, die keine andere Lösung am Markt in vergleichbarer Reife bietet.
Über die Firma ClearOps GmbH
Im Jahr 2016 in München gegründet, hat ClearOps eine wegweisende B2B-Supply-Chain-Software entwickelt, die speziell auf die maschinenfabrizierende Industrie zugeschnitten ist. Die Software ermöglicht die datenbasierte Optimierung von Lieferketten und eröffnet Herstellern, Händlern und Kunden die Möglichkeit, die gesamte Lieferkette zu vernetzen und zu optimieren. Durch die Nutzung modernster IoT-Technologie und die Anbindung an alle industrieüblichen Systeme können vorhandene Daten in nie gekannter Weise genutzt werden. Dies ermöglicht eine effiziente Planung, Prozessautomatisierung und Prognose des künftigen Ersatzteilbedarfs, was zu einer deutlichen Erhöhung der Teileverfügbarkeit und einer Verringerung von Maschinenausfallzeiten führt. ClearOps bietet eine einzigartige Fülle an Funktionalitäten in dieser Reife und ist bereits bei großen international agierenden Unternehmen wie Jungheinrich, Terex oder AGCO im Einsatz.
Die Software revolutioniert die Aftersales-Branche, indem sie die Teileverfügbarkeit erhöht, die Lagerbestände verringert, die Lieferzeiten verkürzt und manuelle Planungs- und Service-Prozesse digitalisiert sowie automatisiert. Dies führt zu einer erheblichen Steigerung der Kundenzufriedenheit und macht ClearOps zu einem unverzichtbaren Partner für Unternehmen in der maschinenfabrizierenden Industrie. Einzigartig ist die Tatsache, dass ClearOps bereits an alle industrieüblichen Systeme angeschlossen ist und keine andere Lösung am Markt eine vergleichbare Fülle an Funktionalitäten in dieser Reife anbietet. Das Unternehmen ist aus einem Beratungsprojekt für einen der größten Landtechnik-Produzenten weltweit hervorgegangen und hat sich seitdem zu einem unverzichtbaren Akteur in der Branche entwickelt.
#Innovation #Technologie #Industrie #Digitalisierung #Automatisierung #Effizienz #Software #Logistik #Vertrieb #Industrie40 #Lösungen #Fertigung #Produktion #Lieferkette #Optimierung #Maschinenbau #AfterSales #SupplyChainManagement #B2BSoftware