User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Cyanite

KI-Lösungen für Musik-Tagging, Suche und Entdeckung.

Cyanite entwickelt KI-Lösungen zur Organisation, Suche und Entdeckung von Musik, insbesondere für Akteure der Musikindustrie wie Licensing Agencies und Musikbibliotheken. Das Hauptprodukt umfasst Auto-Tagging und Beschreibungen, die Genres, Stimmung und Instrumente mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit erfassen. Zusätzlich bietet Cyanite erweiterte Suchwerkzeuge wie Ähnlichkeitssuche und Freitextsuche, um den Musikkatalog effizient zu durchsuchen. Die Technologie, die seit 2019 entwickelt wird, hilft Kunden, Such- und Kurationszeiten zu reduzieren und Lizenzanfragen zu steigern. Das Unternehmen gewährleistet hohe Datenstandards durch EU-basierte Server und volle DSGVO-Konformität.

Website der Firma elceedee UG (haftungsbeschränkt)

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2019
Phase Growth
Business Model SaaS
Branche Musiktechnologie

Über die Firma elceedee UG (haftungsbeschränkt)

Cyanite bietet KI-gestützte Lösungen für Auto-Tagging und erweiterte Suchfunktionen, um Musikbibliotheken effizient zu organisieren und deren Auffindbarkeit zu verbessern.

Cyanite ist ein führendes Technologieunternehmen, das sich auf die Bereitstellung von KI-Lösungen für die Musikindustrie spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Tools, die Musikprofis dabei unterstützen, ihre umfangreichen Musikkataloge zu organisieren, zu durchsuchen und zu monetarisieren. Im Kern stehen das Auto-Tagging und die Erstellung natürlicher Sprachbeschreibungen, welche Lieder automatisch mit detaillierten Metadaten wie Genre, Stimmung, Instrumenten und Tempo versehen. Diese präzisen und objektiven Tags werden durch KI-generierte Beschreibungen ergänzt, die die Essenz eines Songs erfassen, ideal für Lizenzierungs- und Playlisting-Zwecke.

Ein weiterer zentraler Produktbereich ist die erweiterte Musiksuche. Diese umfasst die Ähnlichkeitssuche (Similarity Search), die Tracks nach Klang, Vibe und Ära abgleicht, sowie die innovative Freitextsuche (Free Text Search). Letztere ermöglicht es Benutzern, sowohl kurze als auch detaillierte Prompts einzugeben, um perfekte Song-Matches in ihrem Katalog zu finden. Cyanite betont die In-House-Entwicklung seiner Algorithmen, wodurch eine hohe Datenkontrolle und DSGVO-Konformität auf EU-basierten Servern gewährleistet wird.

Seit der Gründung im Jahr 2019 hat sich Cyanite als Innovationsführer etabliert und gilt als eines der am weitesten verbreiteten Tagging-Systeme weltweit, mit über 35 Millionen getaggten Songs. Kunden berichten von einer Steigerung der Lizenzanfragen und einer deutlichen Reduzierung der Such- und Kurationszeiten. Die Lösungen sind sowohl über eine Web-App als auch über eine robuste API zugänglich und integrierbar in bestehende Music CMS Lösungen, wodurch sie eine unverzichtbare Unterstützung für die zukünftige Musikentdeckung und -verwaltung darstellen.

#KI #KünstlicheIntelligenz #SaaS #Metadaten #DeepLearning #B2BSoftware #Musikindustrie #Musiktechnologie