User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Deep Breath

Individuelles Atemtraining mit smartem Gürtel und App für gesunde und starke Atemwege.

Deep Breath ist ein Health-Tech-Startup, das sich auf die Verbesserung der Atemwegsgesundheit durch individuelles Training konzentriert. Das Kernprodukt ist ein innovatives Atemtrainingssystem, bestehend aus einem smarten Alltagsgürtel und einer dazugehörigen App, das direktes Biofeedback zur Bauchatmung liefert. Ziel ist es, weit verbreitete Probleme wie flache Brustatmung, Hyperventilation und Schnarchen mithilfe spezifischer Übungen zu beheben. Durch die Stärkung der Atemmuskulatur und die Erhöhung der CO2-Toleranz können Nutzer ihre Gesundheit nachhaltig verbessern und Symptome wie Kurzatmigkeit und Schlafstörungen lindern. Das Start-up ist ein Spin-off des Fraunhofer IWU und befindet sich in der Pre-Seed-Phase.

Website der Firma Deep Breath UG (haftungsbeschränkt)

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Pre-Seed
Business Model Abonnement
Branche Health Tech

Über die Firma Deep Breath UG (haftungsbeschränkt)

Deep Breath entwickelt ein innovatives Atemtrainingssystem, bestehend aus einem smarten Gürtel und einer App, um dysfunktionale Atmung zu korrigieren und Atemwegsprobleme wie Schnarchen und Asthma zu lindern.

Deep Breath adressiert das weit verbreitete Problem der dysfunktionalen Atmung, wie flache Brustatmung und leichte Hyperventilation, die zu negativen gesundheitlichen Folgen wie Asthma, Bluthochdruck, Schlafproblemen und Schnarchen führen. Das Unternehmen hat ein individuelles Atemtrainingssystem entwickelt, das aus einem intelligenten Wearable (einem Alltagsgürtel) und einer App besteht, um Nutzern präzises Biofeedback zur Bauchatmung zu geben. Das System ermöglicht es, die gesunde, tiefe, nasale und langsame Atmung zu trainieren und ins Unterbewusstsein zu integrieren, um die negativen Auswirkungen von Überatmung zu beheben.Das Training zielt darauf ab, das Zwerchfell und das aktive Lungenvolumen (Vitalkapazität) zu stärken und die CO2-Toleranz durch Atemanhalte-Übungen zu erhöhen. Dies führt zu einer Entschleunigung des Atems, verbessert die Sauerstoffaufnahme und unterstützt die Entspannung der glatten Muskulatur. Insbesondere für den Markteintritt fokussiert sich Deep Breath auf die Linderung des Schnarchens, das über 10 Millionen Menschen im deutschsprachigen Raum betrifft und Schlaf sowie Beziehungen beeinträchtigt. Durch regelmäßiges Üben können sich Anwender von den Symptomen der dysfunktionalen Atmung befreien.Das interdisziplinäre Expertenteam von Deep Breath, hervorgegangen aus dem Fraunhofer IWU, arbeitet daran, das Trainingssystem zur Marktreife zu bringen. Neben Schnarchen soll das System zukünftig auch zur Linderung von Asthma, Heuschnupfen, COPD und zur Stressregulierung eingesetzt werden, sowie die sportliche Leistungsfähigkeit steigern. Das Startup befindet sich aktuell in der Pre-Seed-Phase, um 550.000 € für den Start der Serienproduktion zu gewinnen und die ersten Kunden zu akquirieren. Damit ermöglicht Deep Breath Investoren, frühzeitig am Megatrend Breathwork teilzunehmen.

#Gesundheit #Healthtech #DigitalHealth #Startup #Prävention #Wearables