deepeye Medical
Informierte Entscheidungen, Bessere Sehkraft.
deepeye Medical entwickelt den weltweit ersten KI-Therapieassistenten zur Optimierung der Behandlung von Netzhauterkrankungen, die weltweit Millionen von Menschen betreffen. Das Hauptprodukt deepeye® TPS ist ein CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt, das Ophthalmologen durch eine KI-gestützte Zweitlesung von OCT-Scans bei der IVI-Therapieplanung unterstützt. Die Lösung liefert präzise Einblicke und prognostiziert den Behandlungsbedarf, um eine patientenbedürfnisbasierte „Predict & Treat“-Strategie zu ermöglichen. Darüber hinaus bietet deepeye eine flexible KI-Plattform für Forscher und Pharmaunternehmen zur Analyse retinaler Therapie-Datensätze in klinischen Studien.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma deepeye Medical
deepeye Medical hat sich zum Ziel gesetzt, die Ophthalmologie zu stärken, indem zusätzliche Erkenntnisse aus Behandlungsdaten von Patienten gewonnen werden, die an Netzhauterkrankungen leiden. Weltweit sind über 100 Millionen Menschen von Sehverlust bedrohenden Netzhauterkrankungen betroffen, die lebenslange und regelmäßige Behandlungen erfordern und 66% der Blindheit in der EU und den USA verursachen. Der Kern des Angebots ist deepeye® TPS, der weltweit erste KI-Assistent, der Ophthalmologen bei der Optimierung der IVI-Therapieplanung unterstützt. Dieses CE-gekennzeichnete Medizinprodukt bietet eine zweite Lesung jedes OCT-Scans, was auf dem klinisch erprobten Prinzip der menschlichen Experten-Doppellesung basiert, das nachweislich zu einer dreimal höheren Sehschärfe führt.
Die KI-Lösung liefert verwertbare Einblicke, die eine robuste Behandlungsplanung ermöglichen, welche die Einschränkungen konventioneller Behandlungsschemata wie T&E oder PRN überwindet. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, die Behandlungsnarrative hin zu einer bedarfsgerechten „Predict & Treat“ (P&T) Strategie neu zu definieren. Die Technologie basiert auf der Analyse zehntausender ähnlicher Fälle mit erfolgreichen Ergebnissen und beinhaltet eine Bewertung der aktuellen Krankheitsaktivität, visualisiert durch Biomarker, sowie eine Prognose des erwarteten Behandlungsbedarfs für die kommenden 12 Monate. Das System lässt sich nahtlos in die meisten OCT-Geräte und Bildgebungssoftware integrieren.
Neben Kliniken und Ophthalmologen richtet sich deepeye auch an Forscher, Pharmaunternehmen und Hersteller von Medizinprodukten. Die flexible KI-Plattform erhöht die Kapazitäten von Studienteams in kommerziellen Phase-III- und IV-Studien für retinale Therapien, die Krankheiten wie nAMD, GA, DME, RVO, CSC und PCV abdecken. Durch die Analyse dieser umfangreichen Datensätze hilft das Unternehmen, umsetzbare KI-Modelle zur Patientenschichtung zu entwickeln, Behandlungsergebnisse voranzutreiben und die Netzhautversorgung weltweit zu verbessern.
#KünstlicheIntelligenz #Gesundheitswesen #Medizintechnik #Biomarker #Medizinprodukt #Diagnostik #Augenheilkunde