Deutscher Gründerpreis
Ideen feiern – Auszeichnung für die Besten.
Der Deutsche Gründerpreis würdigt herausragende unternehmerische Leistungen in Deutschland. Er wird jährlich in fünf Kategorien vergeben, von Schüler:innen bis zum Lebenswerk. Initiatoren sind die Sparkassen, das ZDF, Porsche und die FAZ. Das Ziel ist es, erfolgreiche Gründer:innen sichtbar zu machen und ihnen durch ein starkes Partnernetzwerk zusätzliche Unterstützung zu bieten.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V. (Initiator)
Der Deutsche Gründerpreis ist eine der wichtigsten und renommiertesten Auszeichnungen für herausragende Unternehmerpersönlichkeiten und erfolgreiche Geschäftsideen in Deutschland. Die Initiative würdigt jene Persönlichkeiten, die ihre Visionen mutig in tragfähige Geschäftsmodelle und erfolgreiche Unternehmungen umsetzen. Der Preis verfolgt das Ziel, die deutsche Gründungskultur nachhaltig zu stärken und erfolgreiche Gründerpersönlichkeiten ins Rampenlicht der Öffentlichkeit zu stellen. Die Auszeichnung schafft eine wichtige und hochkarätige Plattform für Anerkennung und Wertschätzung des unternehmerischen Engagements.
Der Gründerpreis wird jährlich in insgesamt fünf Kategorien verliehen, darunter Schüler:innen, StartUp, Aufsteiger, Sonderpreis und Lebenswerk, um die gesamte Bandbreite unternehmerischer Entwicklung abzubilden. Die Kategorien ermöglichen es, innovative junge Unternehmen, die sich noch in der Anfangsphase befinden, ebenso zu ehren wie das Lebenswerk etablierter und erfahrener Unternehmer. Getragen wird der Preis von einem starken Konsortium aus Initiatoren und Partnern, zu denen die Sparkassen, das ZDF, die Porsche AG und die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) gehören. Diese Kooperation gewährleistet eine hohe mediale Sichtbarkeit, Glaubwürdigkeit und umfassende Unterstützung der Auszeichnung.
Über die reine Preisverleihung hinaus bietet der Deutsche Gründerpreis den Preisträger:innen und Finalist:innen Zugang zu einem wertvollen Netzwerk aus Expert:innen, Kurator:innen und Mentor:innen. Dieses breite Netzwerk soll die ausgezeichneten Unternehmen auf ihrem weiteren Wachstumspfad strategisch unterstützen und ihnen ermöglichen, den Wirtschaftsraum Deutschland aktiv und verantwortungsvoll mitzugestalten. Die Bewerbung und Nominierung erfolgt über einen transparenten Prozess, der tragfähige Geschäftsideen und eine starke Unternehmenspersönlichkeit in den Mittelpunkt der Bewertung stellt. Die jährliche Preisverleihung ist ein gesellschaftlicher Höhepunkt, der die Bedeutung wirtschaftlichen Erfolgs und menschlicher Anerkennung feiert.
#Innovation #Wettbewerb #Entrepreneurship #Networking #Unternehmertum #Auszeichnung