Digital in Hildesheim
Die Plattform für den Digitaltag und die digitale Transformation in der Region Hildesheim.
"Digital in Hildesheim" dient als zentrale Anlaufstelle und Dachmarke für den bundesweiten Digitaltag in der Region Hildesheim. Die Initiative wird vom Digital Hub koordiniert und vereint Partner aus Bildung (HAWK, Uni Hildesheim, VHS), Wirtschaft (COMPRA GmbH) und Wirtschaftsförderung (HI-REG), um die Bedeutung der Digitalisierung sichtbar zu machen. Die gemeinsame Website bietet eine Plattform zur übersichtlichen Darstellung aller regionalen Aktionen und Veranstaltungen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma COMPRA GmbH
Die Initiative „Digital in Hildesheim“ fungiert als regionale Dachmarke für den bundesweiten Digitaltag. Dieser Tag lädt Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, Behörden und Institutionen ein, Entwicklungen der Digitalisierung erleb- und erfahrbar zu gestalten. Die Organisation in Hildesheim wird maßgeblich vom regionalen Digital Hub übernommen, welcher die Digitalisierung in der Region aktiv vorantreibt und koordiniert.
Ziel der Initiative ist es, durch die Zusammenkunft verschiedener Akteure – darunter Bildungsinstitutionen wie die HAWK und die Stiftung Universität Hildesheim, sowie Wirtschaftsförderer wie die HI-REG und die COMPRA GmbH – einen verbindenden Rahmen zu schaffen. Dies gewährleistet einen gemeinsamen Wiedererkennungswert für alle regionalen Aktionen des Digitaltages. Die Website dient dabei als zentrale Plattform, auf der die Angebote und Veranstaltungen des Tages übersichtlich für alle Interessierten abrufbar sind.
Neben der Bündelung von Veranstaltungen arbeitet "Digital in Hildesheim" daran, die digitale Bedeutung der Region nachhaltig zu stärken und zu diskutieren. Unternehmen und Institutionen werden aktiv zur Teilnahme und zum Eintragen ihrer Aktionen ermutigt, wodurch ein breites Spektrum an Digitalthemen repräsentiert wird, von technologischen Entwicklungen bis hin zu gesellschaftlichen Implikationen der Digitalisierung. Die Initiative stärkt somit die regionale Vernetzung zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
#Innovation #Digitalisierung #Bildung #Vernetzung #Events #Wissensaustausch #Niedersachsen #CommunityManagement