User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Digitalwerk

Revolutionäre ADAS-Entwicklung für die Mobilität von morgen

"Das Regensburger Unternehmen Digitalwerk ist führend in der Entwicklung von ADAS-Tools und Frameworks für die autonome Mobilität und Industrie. Mit innovativen Lösungen für Hochgeschwindigkeits-Datenverarbeitung, Rapid Prototyping und Fahrzeugverifikation ermöglicht Digitalwerk seinen Kunden die Entwicklung und Validierung autonomer Systeme. Durch seine einzigartige Expertise und maßgeschneiderte Lösungen trägt das Unternehmen maßgeblich zur Zukunft der Mobilität bei."

Gründungsjahr 2015
Phase Startup Stage
Business Model SaaS
Branche Automobil, Logistik & Mobilität
Bundesland Bayern
Stadt Regensburg

Über die Firma Digitalwerk GmbH

Entwicklung von ADAS-Tools und Frameworks für autonome Mobilität und Industrie mit Schwerpunkt auf Hochgeschwindigkeits-Datenverarbeitung, Rapid Prototyping und Fahrzeugverifikation.

Der Weg zur autonomen Mobilität und zu autonomer Systeme in der Industrie ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Die Entwicklung von zuverlässiger Software für Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) und autonome Fahrfunktionen ist eine zentrale Voraussetzung für die Zukunft der Mobilität. In diesem Zusammenhang spielt das Regensburger Unternehmen Digitalwerk eine entscheidende Rolle. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung von ADAS-Tools und Frameworks mit einem Schwerpunkt auf Hochgeschwindigkeits-Datenverarbeitung, Rapid Prototyping, eingebettete Software und Fahrzeugverifikation spezialisiert. Mit seiner langjährigen Expertise als Partner in der Softwareentwicklung für ADAS-Systeme verfügt Digitalwerk über ein tiefes Systemverständnis und bietet seine Expertise allen OEMs, Zulieferern und Entwicklungsdienstleistern an, die an der Entwicklung autonomer Systeme beteiligt sind.

Die einzigartige Expertise von Digitalwerk liegt in der Entwicklung hochmoderner ADAS-Tools und Frameworks, die es Kunden und Partnern ermöglichen, autonome Systeme zu entwickeln, zu testen und zu validieren. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von spezifischen, einsatzbereiten Tools und Apps für verschiedene Anwendungsfälle und ermöglicht eine maßgeschneiderte Umsetzung von Kundenanforderungen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz zur Entwicklung von Benchmark-Lösungen für den Automobilmarkt von morgen fordert Digitalwerk den Status quo Tag für Tag heraus und trägt maßgeblich zur Entwicklung der ADAS-Entwicklungsplattform von morgen bei. Das Automotive Data and Time-Triggered Framework (ADTF) von Digitalwerk dient als Rapid Prototyping Toolset, Simulationsframework und Test- und Messwerkzeug und bietet eine umfassende Softwarelösung für die Entwicklung und den Test von ADAS-Funktionen bis hin zu autonomen Systemen.

Durch die ideale Kombination aus innovativem Denken und flexibler Arbeitsweise eines jungen Startups mit erfolgreicher Unternehmererfahrung aus dem bayerischen Mittelstand ist Digitalwerk in der Lage, zukunftsorientierte ADAS Tools und Frameworks zu entwickeln, die die Anforderungen der digitalen Zukunft im Automobilsektor erfüllen. Mit einem Fokus auf maximalen Datendurchsatz, hoher Leistung bei der Echtzeit-Datenanalyse, effizientem Testen von Algorithmen und nahtloser Integration in die Prozesslandschaft bietet Digitalwerk eine umfassende Lösung für die Herausforderungen der autonomen Mobilität und autonomer Systeme in der Industrie.

#Innovation #Technologie #Industrie #Technology #Automotive #ADAS #SoftwareDevelopment #MobilitySolutions #AutonomeMobilität #RapidPrototyping #Verification #Industry40 #DataProcessing #EmbeddedSystems #EmbeddedSoftware

« Zurück