User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Doypp

Mobile Anwendungen in Lichtgeschwindigkeit erstellen – vom Konzept bis zur Produktion in Minuten.

Doypp bietet eine umfassende Cloud-Plattform zur schnellen Entwicklung von mobilen und Web-Anwendungen. Nutzer können Apps für iOS und Android sowie Web-Apps mittels Drag-and-drop-Editor erstellen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Die Plattform übernimmt dabei das gesamte Backend- und Server-Coding, einschließlich Hosting und Nutzerverwaltung. Dies ermöglicht sowohl schnelles Prototyping als auch den direkten Launch von fertigen Apps. Doypp ist damit ideal für alle, die innovative Anwendungen schnell und unkompliziert realisieren möchten.

Website der Firma Doypp GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2015
Phase Seed
Business Model SaaS
Branche No-Code Entwicklung
Bundesland Bayern

Über die Firma Doypp GmbH

Doypp ist eine No-Code/Low-Code SaaS-Plattform, die es ermöglicht, mobile und Web-Anwendungen in kürzester Zeit zu erstellen und zu launchen.

Doypp revolutioniert die App-Entwicklung durch einen No-Code/Low-Code-Ansatz, der es Anwendern erlaubt, ihre Ideen schnell in funktionsfähige mobile und Web-Applikationen umzusetzen. Der Kern des Angebots ist ein intuitiver Drag-and-drop App Editor, der sowohl für Smartphones als auch Tablets optimierte Oberflächen ermöglicht, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Die Plattform beseitigt die Notwendigkeit, komplizierte Server- oder Backend-Infrastrukturen manuell zu entwickeln; stattdessen können Nutzer ihre Daten mit einem Daten-Editor modellieren, während Doypp das Datenbank-Backend automatisch generiert und verwaltet. Ein wesentlicher Vorteil von Doypp ist das sorgenfreie Hosting. Als Cloud-basierter Dienst kümmert sich Doypp um alle technischen Aspekte der Serverkonfiguration und des Hostings, sodass die Anwendungen stets verfügbar und funktionsfähig sind. Darüber hinaus ist das Benutzermanagement, einschließlich Registrierung und Verwaltung, sofort einsatzbereit. Die erstellten Anwendungen funktionieren auf mehreren Plattformen, sei es als native App mit der gewohnten Performance und Optik auf iOS- und Android-Geräten oder als Web-App für Desktop-PCs und Touchscreen-Geräte, die direkt in der Cloud laufen. Die Geschwindigkeit des Entwicklungszyklus ist ein zentrales Merkmal von Doypp. Nutzer können in wenigen Minuten Prototypen erstellen, Workflows testen und verfeinern, beispielsweise durch das Klonen von Demo-Apps. Sobald der Prototyp bereit ist, kann die App über getrennte Test- und Live-Umgebungen gestartet werden. Doypp unterstützt dabei kontinuierliches Wachstum und iterative Verbesserungen, da alle Updates automatisch übernommen werden, was einen schnellen Markteintritt und anhaltenden Erfolg ermöglicht.

#NoCode #SaaS #CloudComputing #Softwareplattform #LowCode #Prototyping #AppEntwicklung #Webentwicklung #MobileApps