User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

DrinkSea

Water for everyone is possible.

Angesichts der globalen Trinkwasserknappheit, verstärkt durch den Klimawandel, bietet DrinkSea eine nachhaltige und autarke Lösung. Das Kernprodukt, der DrinkSea Whale, ermöglicht überall dort, wo Salzwasser verfügbar ist, einen robusten Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Technologie basiert auf einem einfachen Verdampfungs- und Kondensationsprozess und richtet sich vor allem an humanitäre Organisationen, Schulen, NGOs und den Katastrophenschutz.

Website der Firma DrinkSea

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2022
Business Model Produktion
Branche Wassertechnologie
Stadt Bochum

Über die Firma DrinkSea

DrinkSea entwickelt und vertreibt das autarke System "DrinkSea Whale" zur Gewinnung von sauberem Trinkwasser aus Salzwasser durch einen robusten, solarthermischen Verdampfungsprozess, primär für den Einsatz in Krisengebieten.

Die globale Trinkwasserknappheit stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar, verschärft durch die Folgen des Klimawandels wie längere Trockenzeiten und häufigere Umweltkatastrophen. DrinkSea hat sich zur Aufgabe gemacht, dieser fortschreitenden Krise entgegenzuwirken, insbesondere in den Tropen und Subtropen, wo der Zugang zu lebenswichtigem Trinkwasser zunehmend erschwert wird. Die Mission des Unternehmens lautet: "Water for everyone is possible.". DrinkSea bietet überall dort Hilfe, wo Menschen von Salzwasser umgeben sind, aber keinen Zugang zu Aufbereitungsmöglichkeiten haben.Das Hauptprodukt von DrinkSea ist das System "DrinkSea Whale". Dieses System bietet einen autarken, robusten und nachhaltigen Weg, Salzwasser in sicheres und sauberes Trinkwasser umzuwandeln. Der Prozess ist denkbar einfach: Salzwasser einfüllen, Wasser verdampfen lassen, warten und trinken. Es handelt sich hierbei um eine Technologie, die keine externe Energieversorgung benötigt und somit ideal für entlegene oder von Katastrophen betroffene Regionen ist.DrinkSea fokussiert sich auf Abnehmer aus dem institutionellen und gemeinnützigen Bereich, darunter Communitys, Schulen, NGOs und der Katastrophenschutz. Das System ist darauf ausgelegt, beispielsweise 30 Liter Trinkwasser pro Tag zu liefern und zählt auch Wasserversorger zu seinen potenziellen Kunden. Durch die Bereitstellung dieser dezentralen Wasserlösung leistet DrinkSea einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Krisenresilienz weltweit. Das Unternehmen ist in Bochum ansässig und arbeitet unter anderem mit der Impact Factory zusammen.

#socialimpact #nachhaltigkeit #Umwelttechnologie #Wasseraufbereitung #Klimawandel #Trinkwasser #CleanTech #Katastrophenschutz