User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Düsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum

Startups willkommen: Wachstumschancen in Düsseldorf-Bilk

Auf einer Fläche von 21.000 m² bietet das Düsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum Startups und jungen Unternehmen die ideale Umgebung zum Wachsen. Mit preiswerten Büros und Laboren, exzellenten Standortbedingungen und einem starken Netzwerk unterstützt das Zentrum Unternehmer auf ihrem Weg zum Erfolg.

Ein Screenshot der Website wird angefertigt und in Kürze hier aufgeschaltet!

Website der Firma Düsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum: ditec-dus.de

Über die Firma Düsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum

Das Innovations- und Technologiezentrum in Düsseldorf bietet Startups und jungen Unternehmen auf 21.000 m² preiswerte Büros und Labore sowie ein starkes Netzwerk zur Unterstützung auf dem Weg zum Erfolg.

Das Düsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum bietet auf rund 21.000 m² Fläche Startups und jungen Unternehmen die Möglichkeit zu wachsen. Mit Büros und Laboren zu Gründerpreisen, perfekten Standortbedingungen, einem weitreichenden Netzwerk und intensivem Gründerservice wird den Unternehmen ein stimulierendes Umfeld geboten. Das Zentrum richtet sich an Unternehmen aus der Life-Science-Branche sowie an Firmen, die sich mit nahen Querschnittstechnologien beschäftigen. Dabei profitieren die Mieter von flexiblen Räumen, Branchennetzwerken, Kontakten zu Forschungseinrichtungen und Hochschulen sowie Support und Coaching-Angeboten für Startups. Darüber hinaus bietet das Zentrum Fördermittelberatung für Unternehmer und Gründer.

Das Düsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum zeichnet sich durch seine vielfältigen Angebote und die gezielte Förderung von Startups und jungen Unternehmen aus. Durch die Bereitstellung von Büros und Laboren zu Gründerpreisen sowie die Unterstützung bei der Fördermittelberatung schafft das Zentrum optimale Bedingungen für wissens- und technologiebasierte Gründer. Darüber hinaus ermöglicht das dichte Expertennetzwerk den Mietern wertvolle Kontakte und bietet die Möglichkeit zum Wachstum. Mit dem Fokus auf die Life-Science-Branche und nahen Querschnittstechnologien schafft das Zentrum eine spezialisierte Umgebung für Unternehmen aus diesen Bereichen.

Insgesamt bietet das Düsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum eine umfassende Unterstützung für Startups und junge Unternehmen. Von der Bereitstellung von Räumlichkeiten bis hin zur Fördermittelberatung und dem Aufbau von Branchennetzwerken erhalten die Mieter ein breites Spektrum an Unterstützung. Durch die gezielte Förderung von wissens- und technologiebasierten Gründern sowie die Spezialisierung auf die Life-Science-Branche und nahen Querschnittstechnologien hebt sich das Zentrum als ein wichtiger Akteur in der Förderung von Innovationen und Unternehmertum hervor.

#Innovation #Technologie #Business #Startup #Netzwerk #Düsseldorf #Förderung #Unternehmer #Unternehmenswachstum #Firmengründung #Firmenwachstum #Erfolg #Labore

« Zurück