dykiert beratung
Ihr Partner für Fördermittel – Expertise, die Liquidität und Wachstum schafft.
dykiert beratung, geleitet von Wolfgang Dykiert, unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen sowie Startups seit 1991 bei der optimalen Nutzung öffentlicher Fördermittel und der Erstellung tragfähiger Finanzierungspläne. Die Beratung erfolgt digital und bundesweit und ist darauf ausgerichtet, Innovations- und Digitalisierungsprojekte effektiv zu beschleunigen und Risiken zu reduzieren. Durch individuelle Förderkonzepte und Begleitung bis zur Bewilligung hilft dykiert beratung Mandanten aus vielfältigen Branchen wie Gesundheitswesen, KI, MedTech und Kreativwirtschaft, sechsstellige Förderungen zu realisieren.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Dykiert Beratung
Dykiert Beratung positioniert sich als erfahrener Partner für KMU und Startups, der sich auf Fördermittelberatung und strategische Finanzierung spezialisiert hat. Seit 1991 unterstützt Wolfgang Dykiert Gründer und etablierte Unternehmen dabei, die komplexen Landschaften öffentlicher Zuschüsse, geförderter Darlehen und Forschungszulagen zu navigieren. Das Ziel der Beratung ist es, Fördermittel nicht als Selbstzweck, sondern als strategische Finanzinstrumente zur Unternehmensentwicklung einzusetzen, die Liquidität entlasten und Innovationen beschleunigen.
Das Beratungskonzept ist individuell, effizient und vollständig digital, was eine bundesweite Betreuung der Mandanten ermöglicht. Jedes Unternehmen erhält ein passgenaues Förderkonzept, wobei Transparenz und Zielorientierung im Vordergrund stehen. Der Berater begleitet den gesamten Prozess von der Identifizierung passender Programme über die präzise Formulierung der Anträge bis hin zur erfolgreichen Bewilligung, um Fördergeber, Wirtschaftsprüfer und Projektträger zu überzeugen.
Die Expertise von dykiert beratung erstreckt sich über zahlreiche Branchen, darunter Gesundheitswesen, Maschinenbau, MedTech, Kreativwirtschaft und KI. Die Erfolge, oft in sechsstelliger Höhe, sprechen für sich. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Unterstützung bei der Erstellung banktauglicher Business- und Finanzpläne sowie bei Wachstums- und Festigungsstrategien. Ein besonderer Mehrwert ist die Möglichkeit, dass die Beratungsleistungen selbst über das BAFA mit bis zu 80 Prozent bezuschusst werden können.
#Digitalisierung #Finanzierung #Startups #KMU #Unternehmensentwicklung #Unternehmensberatung #Deutschland #MedTech