Eisbach

Die gezielte Jagd nach den Tumoren: Medikamente für die Achillesferse der Krebszellen
Eisbach Bio ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von innovativen Medikamenten zur Behandlung von Krebs spezialisiert hat. Durch gezielte Ausrichtung auf molekulare Verwundbarkeiten in Krebszellen, ermöglicht das Unternehmen die Entwicklung von präzisen Molekülen, die Tumoren an ihrer Achillesferse treffen. Mit einem Fokus auf synthetische Letalität und einem disruptiven Ansatz für die Arzneimittelentwicklung, hat Eisbach Bio das Potenzial, die Behandlung von Krebspatienten zu revolutionieren und die vierte Welle der Therapeutika in der Onkologie zu ermöglichen.
Über die Firma Eisbach Bio GmbH
Eisbach Bio GmbH mit Sitz in Planegg-Martinsried, Bayern, ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Medikamenten spezialisiert hat, die auf die für Tumoren wichtigen Chromatin-Regulationsmechanismen abzielen. Mit einem Fokus auf die Branche für Chemikalien/Pharmazeutika hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, präzise Moleküle zu entwickeln, die Tumoren an ihrer Achillesferse treffen. Eisbach Bio nutzt seine Entdeckungsmaschine, um die einzigartigen Schlüssel zu nutzen, die die Aktivität seiner Ziele entfachen, und so neue Klassen allosterischer Medikamente zu generieren. Das Unternehmen wurde 2019 von akademischen und Pionieren im Bereich der Arzneimittelentwicklung gegründet, um das volle Potenzial der synthetischen Letalität zu nutzen.
Eisbach Bio hat sich zum Ziel gesetzt, innovative und sichere synthetisch-letale Therapien zu entwickeln, die darauf abzielen, spezifische Proteine zu erreichen, die für das Überleben von Krebszellen, jedoch nicht für normale Zellen, unentbehrlich sind. Das Unternehmen kombiniert synthetische Letalität mit einem disruptiven, orthogonalen Ansatz für die Arzneimittelentwicklung. Mit seinem proprietären ALLOS-Plattform konzentriert es sich auf die molekularen Maschinen, die für die dynamische Reorganisation des Krebsgenoms unerlässlich sind. Eisbach Bio entwickelt allosterische Medikamente, die diese vitalen molekularen Kontrollen stören und so die vielversprechende synthetische Letalität in die Realität umsetzen. Durch die Entwicklung von First-in-Class-Therapien, die leistungsstarke Kombinationsbehandlungen ermöglichen und Resistenzmechanismen gegen gezielte Krebstherapien unterdrücken, hat Eisbach Bio das Potenzial, die vierte Welle der Therapeutika in der Onkologie zu ermöglichen.
Das Unternehmen verfügt über eine Pipeline von kleinen Molekülkandidaten, die die Aktivierung von krebsfördernden molekularen Maschinen hemmen. Mit einem Fokus auf die Entwicklung von selektiven Inhibitoren für Zielmoleküle wie ALC1 und CHD1, die spezifische synthetisch-letale Beziehungen in Krebstumoren ermöglichen, hat Eisbach Bio das Potenzial, die Behandlung von Krebspatienten zu revolutionieren. Durch die gezielte Ausrichtung auf molekulare Verwundbarkeiten, die in validierten Krebszielen vorhanden sind, hat das Unternehmen die Möglichkeit, die Wirksamkeit von Krebstherapien zu verbessern und innovative Ansätze in der Onkologie zu ermöglichen.
#Innovation #Gesundheit #Krebstherapie #Forschung #Therapeutika #Medizin #Biotechnologie #Wissenschaft #Biotech #ForschungundEntwicklung #Medikamentenentwicklung #Pharma #Onkologie #Krebsforschung #Medikamente #Gentechnik