User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

eLive

Revolutionäre Live-Events: Kosteneffizient, immersiv und umweltfreundlich

In einer Zeit, in der Live-Events und immersiver Content stark nachgefragt werden, hat eLive eine Cloud-basierte Plattform entwickelt, die es Veranstaltern ermöglicht, kosteneffiziente und immersivere Live-Events zu produzieren. Durch die Nutzung von Remote-Produktionstechnologie und einem innovativen Plattformansatz verspricht eLive, die Kosten zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität auf professionellem Niveau zu halten. Die Plattform ermöglicht eine gesteigerte Interaktivität und Immersion für die Zuschauer und revolutioniert so die Live-Content-Erstellung.

Gründungsjahr 2021
Bundesland Bayern
Stadt München

Über die Firma eLive

eLive entwickelt eine Cloud-basierte Plattform, die es Veranstaltern ermöglicht, kosteneffiziente und immersivere Live-Events zu produzieren, indem sie Remote-Produktionstechnologie und einen innovativen Plattformansatz nutzt. Die Plattform ermöglicht eine gesteigerte Interaktivität und Immersion für die Zuschauer.

In der heutigen Zeit, in der Live-Events und immersiver Content immer stärker nachgefragt werden, ist es entscheidend, dass Unternehmen innovative Lösungen finden, um diesen Bedarf zu decken. Hier setzt das Unternehmen eLive aus München an. Das Startup hat einen Cloud-basierten Produktionsstandard entwickelt, der es Veranstaltern ermöglicht, neuartige REMOTE-LIVE Formate zu kreieren. Diese Formate ermöglichen es, Live-Talente und Inhalte in Events zu integrieren, die sonst aufgrund hoher Kosten oder mangelnder Verfügbarkeit nicht möglich wären. Dabei verspricht eLive nicht nur deutlich niedrigere Kosten, sondern auch einen geringeren CO2-Ausstoß im Vergleich zu herkömmlichen Produktionsmethoden. Das Produkt, genannt TapGig, soll es ermöglichen, immersivere, klimafreundlichere und inklusivere Events für interne und externe Kommunikation sowie Corporate Entertainment zu schaffen.

Die einzigartige Lösung von eLive liegt in der Bereitstellung einer Cloud-basierten Plattform, die es Veranstaltern und Broadcastern ermöglicht, Live-Erlebnisse kosteneffizient und immersiv zu gestalten. Durch die Nutzung von Remote-Produktionstechnologie und einem SaaS-Plattformansatz verspricht eLive, die Kosten und den Aufwand für die Produktion zu reduzieren, während die Qualität der Ergebnisse auf professionellem Niveau bleibt. Darüber hinaus ermöglicht eLive eine gesteigerte Interaktivität und Immersion für die Zuschauer, was den steigenden Anforderungen des modernen Publikums gerecht wird. Die Plattform eliminiert die Notwendigkeit teurer Ausrüstung und Fachpersonal vor Ort und ermöglicht die Produktion von Live-Events und -Inhalten in großem Maßstab. Durch die Integration von Live-Content in verschiedene Veranstaltungen und Sendungen verspricht eLive, eine völlig neue Ära der Live-Content-Erstellung zu ermöglichen.

Die Kunden und Partner von eLive sind von der innovativen Lösung begeistert. Sie berichten von einer revolutionären Möglichkeit, flankierende Inhalte zu generieren und sind überzeugt, dass die Technologie die Musik- und Eventbranche in nie dagewesener Weise revolutionieren wird. Die Führungskräfte von eLive verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Technologie- und Unterhaltungsbranche und haben das Unternehmen aufgestellt, um die Zukunft der Live-Content-Erstellung zu prägen. Mit einer klaren Vision und einem innovativen Ansatz verspricht eLive, die Art und Weise zu verändern, wie Live-Events und Content produziert und konsumiert werden.

#CloudTechnologie #Kommunikation #InnovativePlattform #Eventtechnologie #LiveEvents

« Zurück