User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

evopark

Die Welt des Parkens verbinden – intelligente Mobilitätslösungen für Parkraumbetreiber.

evopark entwickelt intelligente Mobilitätslösungen, die Parkraumbetreiber und digitale Mobilitätsanbieter zusammenbringen. Die zentrale Plattform, mobility CONNECT, nutzt die LPR-Technologie (Kennzeichenerkennung) zur automatisierten Zufahrtskontrolle. Dies ermöglicht Autofahrern eine nahtlose und kontaktlose Ein- und Ausfahrt sowie die Bezahlung über ihre bevorzugte Park-App. evopark fungiert als unabhängiger technischer Dienstleister und zentraler Vertragspartner für Parkhausbetreiber. Ziel ist es, ein problemloses und integriertes Parkerlebnis zu schaffen.

Website der Firma evopark GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2014
Phase Scale-Up
Business Model SaaS
Branche Smart Mobility und Parkraumbewirtschaftung
Bundesland Nordrhein-Westfalen

Über die Firma evopark GmbH

evopark bietet die intelligente Plattform mobility CONNECT zur digitalen Vernetzung von Parkhäusern mit Mobilitätsanbietern mittels Kennzeichenerkennung.

evopark ist ein Anbieter von smarten Mobilitätslösungen, der sich auf die Digitalisierung der Parkraumbewirtschaftung spezialisiert hat. Im Kern steht die mobility CONNECT Plattform, eine herstellerunabhängige Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung, die es Parkhausbesitzern und -betreibern ermöglicht, sich mit einer Vielzahl von digitalen Mobilitätsanbietern wie Easypark, Mercedes me und Parkster zu vernetzen. Durch den Einsatz der LPR-Technologie (License Plate Recognition) wird eine automatisierte Zufahrtskontrolle und digitale Zahlungsabwicklung direkt über die Park-App des Nutzers ermöglicht. Das System reduziert den Stress und den Zeitaufwand, der traditionell mit der Parkplatzsuche verbunden ist, und bietet ein nahtloses Parkerlebnis für den Endkunden.

Für Parkraumbetreiber bietet evopark den entscheidenden Vorteil eines einzigen Vertrags und Ansprechpartners, wodurch langwierige Verhandlungen mit individuellen Mobilitätsanbietern und komplexe, teure API-Verbindungen entfallen. Die Plattform sorgt für die automatische Autorisierung der Kunden bei der Ein- und Ausfahrt und konsolidiert die Finanzberichte über verschiedene Dienste hinweg. Somit können Betreiber ihr Dienstleistungsportfolio erheblich erweitern, oft ohne zusätzliche Hardware installieren zu müssen. Die Plattform von evopark fungiert als offene, neutrale Brücke zwischen den Mobilitätsanbietern und den Parkraumbetreibern.

Das Unternehmen hat sich vom ursprünglichen Start-up zu einer strategischen Säule in der digitalen Infrastruktur entwickelt, was durch Partnerschaften wie die Annäherung an Scheidt & Bachmann belegt wird. evopark trägt zur Gestaltung einer modernen, vernetzten Welt bei, in der die Nachfrage nach kontaktlosen und integrierten Parklösungen stetig wächst. Es betreut zahlreiche Projekte und Referenzen in Deutschland und im europäischen Ausland.

#Digitalisierung #Automatisierung #SaaS #Vernetzung #B2B #Infrastruktur #Proptech #SmartMobility #Parkraumbewirtschaftung