Expressa
Der leistungsstärkste und einfachste E-Mail- und PDF-Builder für Designer und Entwickler.
Expressa bietet eine API und No-Code-Tools, die Entwicklern und Designern die schnelle Erstellung von pixelgenauen E-Mails und PDFs ermöglichen. Die Plattform vereinfacht den Design-to-Code-Prozess für transaktionale E-Mails, Newsletter und Dokumente wie Rechnungen und Berichte. Mittels Daten-Uploads oder API-Aufrufen können Massengenerierungen und Mailings effizient durchgeführt werden. Die leistungsstarken Builder können zudem in Drittanbieter-Applikationen eingebettet werden. Expressa ist der einfachste und leistungsstärkste E-Mail- und PDF-Builder auf dem Markt.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Expressa
Expressa wurde entwickelt, um den zeitaufwändigen Kampf zwischen Design und Code bei der Erstellung von E-Mails und PDF-Dokumenten zu beenden. Das Tool wurde von Entwicklern für Entwickler geschaffen und bietet No-Code-Funktionen, um pixelgenaue Newsletter, transaktionale E-Mails und komplexe PDFs in wenigen Minuten zu entwerfen und zu generieren. Dies ermöglicht es Entwicklern, sich auf die Integration zu konzentrieren, während Design-Teams durch den visuellen Editor beeindruckende, responsive E-Mails und Dokumente erstellen können.
Die Plattform bietet leistungsstarke Email- und PDF-Builder, die sofort einsetzbare Design-Blöcke nutzen. Nutzer können ihre eigenen Datenmodelle definieren und Daten über CSV-Upload oder direkt über die API bereitstellen, um Hunderte von personalisierten Dokumenten oder Mailings in Massen zu generieren. Die PDF-Builder sind darauf ausgelegt, druckfertige Ergebnisse für Rechnungen, Berichte und andere geschäftskritische Dokumente zu liefern. Zusätzlich können Einzel- und Massenmailings versendet und deren Zustellung verfolgt werden.
Die Expressa API ist multi-tenant-fähig und einfach zu bedienen, was die Verwaltung von Vorlagen, das Senden von E-Mails und die schnelle Erzeugung von PDFs direkt aus der eigenen Anwendung ermöglicht. Ein zentrales Feature ist die Möglichkeit, die leistungsstarken Builder direkt in die Anwendung der Kunden einzubetten. Dadurch können Unternehmen ihren Endnutzern Reporting- und Design-Funktionalitäten anbieten, wodurch die Notwendigkeit, HTML-Header manuell zu codieren und komplexe APIs zu verwalten, entfällt.
#Digitalisierung #Automatisierung #Dokumentenmanagement #NoCode #SaaS #API #Datengetrieben #Softwareentwicklung #B2BSoftware #MarTech