Fiducation
Unabhängige, nachhaltige und wissenschaftliche Finanzbildung für Auszubildende und Mitarbeiter.
Fiducation ist ein deutsches Startup, das sich auf die Vermittlung von Finanzwissen spezialisiert hat. Sie bieten interaktive Finanzworkshops für Unternehmen an, die primär auf Auszubildende zugeschnitten sind. Durch den Einsatz einer selbst entwickelten digitalen Lernsoftware werden komplexe Finanzthemen wie Steuern, Versicherungen und Vermögensaufbau praxisnah und teamorientiert vermittelt. Dies trägt zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität und zur Reduzierung der Altersarmut bei.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Fiducation Dienstleistungen UG (haftungsbeschränkt)
Fiducation bietet maßgeschneiderte Finanzworkshops und eine innovative, digitale Lernsoftware für Unternehmen, Schulen und Universitäten. Das Hauptziel ist die Förderung der finanziellen Bildung junger Menschen, insbesondere von Auszubildenden und dualen Studenten, um Altersarmut vorzubeugen und den individuellen Wohlstand zu steigern. Die Workshops sind modular aufgebaut und können Themen wie Gehaltsabrechnung, Steuern, Haushaltsführung, Miete, Versicherungen, erfolgreichen Vermögensaufbau und sogar Kryptowährungen umfassen.
Das Alleinstellungsmerkmal von Fiducation liegt in der einzigartigen Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung mittels der eigenen, KI-gestützten Lernsoftware. Diese Software ermöglicht es den Teilnehmenden, digitale und realitätsnahe Finanzentscheidungen im Team zu simulieren. Die Workshops können flexibel als ein- oder zweitägige Formate, vor Ort, online oder hybrid durchgeführt werden und zielen darauf ab, neben finanziellem Fachwissen auch Soft Skills wie Teamarbeit zu fördern.
Fiducation, gegründet im Mai 2022 von Simon Pfizenmayer, Tim Köhler und Felix Fink, arbeitet purpose-driven und legt Wert auf wissenschaftlich fundierte, neutrale und werbefreie Inhalte. Durch die Verbesserung der Finanzkompetenz ihrer Nachwuchskräfte steigern Unternehmen nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation, sondern auch ihre eigene Arbeitgeberattraktivität. Das Unternehmen sieht sich in der Verantwortung, zur Reduktion der Vermögensungleichheit beizutragen und zahlt auf mehrere UN-Nachhaltigkeitsziele ein.
#nachhaltigkeit #DigitalesLernen #Weiterbildung #B2B #EdTech #Lernsoftware #Finanzen #Vermögensaufbau #Finanzbildung #Unternehmensschulung #Softskills