Startups zum Thema #Softskills
Startups in Deutschland zum Thema Softskills

Peter Pitch
Pitching Power: Meetings revolutionieren durch Gamifizierung Innovatives Tool zur Leistungssteigerung von Mitarbeitern durch Gamifizierung und Pitching-Elemente in Unternehmen. Bietet maximale Transparenz und Kontrolle, um Softskills messbar zu machen und das Beste aus jedem Mitarbeiter herauszuholen.

Retorio
Entfesselte die Macht der KI: Die Zukunft der Mitarbeiterbewertung und -entwicklung KI-basierte Technologie zur Bewertung von Soft Skills für die Rekrutierung und Ausbildung von Verkaufs- oder Kundendienstpersonal. Die Plattform analysiert das Verhalten von Personen anhand wissenschaftlich validierter Modelle und ist frei von Vorurteilen.
rhetorican
Die Kunst der überzeugenden Rede E-Learning-Plattform zur Verbesserung der rhetorischen Fähigkeiten und staatlich geförderten Coachings für Privatpersonen und Unternehmen. Maßgeschneiderte Coachings und Workshops werden online über Live-Video-Coaching durchgeführt.

JobsNavi
Skills-basierte Verbindung: Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammenbringen Eine mobile App, die mithilfe von KI und GPS-basierter Technologie Arbeitnehmer und Arbeitgeber auf Basis von Hard- und Softskills effizient zusammenführt und den Bewerbungsprozess revolutioniert.

21done
21 Days to Personal Growth: Inspirierende Ressourcen für neue Gewohnheiten 21done bietet individuelle 21-Tage-Pläne mit inspirierenden Ressourcen, um neue und langfristig wirksame Gewohnheiten in den Bereichen Kreativität, Achtsamkeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit und berufliche Entwicklung zu entwickeln. Die prämierte 21done App fördert die Selbstwirksamkeit und die wichtigsten Soft Skills durch die Entwicklung neuer effektiver Gewohnheiten und hat positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Nutzer.

mindmee
Mindmee: Die Brücke zwischen Bildung und Arbeitswelt Mindmee ist eine Online-Akademie, die jungen Menschen im Alter von 16-26 Jahren eine maßgeschneiderte Online-Ausbildung für Soft-, Social- und Enablement-Skills bietet und ihnen dabei hilft, einen persönlichen Soft-Skill-CV zu entwickeln. Durch ein einzigartiges Matching-System werden die Talente mit den passenden Unternehmen verbunden, noch bevor sie ihre Ausbildung abgeschlossen haben, um die Bildungslücke zwischen Schule/Universität und Arbeitswelt zu schließen. Mit Hilfe einer KI-gestützten Talent-Unternehmen-Match-Matrix können Talente und Unternehmen sich bereits während der Ausbildung in virtueller Echtzeit miteinander verbinden, um Mismatching zu vermeiden und Persönlichkeits-Identitäten mit Unternehmens-Identitäten zu verknüpfen.