User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Fryd

Dein digitaler Gartenassistent für mehr Ernteerfolg und gesündere Pflanzen.

Fryd bietet den besten Beetplaner für ambitionierte Gärtner, um gesündere, widerstandsfähigere Pflanzen zu kultivieren und den Ertrag zu maximieren. Die App unterstützt Nutzer bei der Planung von Mischkulturen und führt sie mit personalisierten Saisonkalendern durch das Gartenjahr. Zusätzlich zur digitalen Assistenz bietet Fryd eine große Community für den Austausch von Wissen und Soforthilfe bei Gartenproblemen. Das Startup ist impact-orientiert und möchte das Ernährungssystem positiv verändern.

Website der Firma fryd GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Growth
Business Model Abonnement
Branche Gartenbau

Über die Firma fryd GmbH

Fryd ist eine App und digitale Plattform, die Hobbygärtnern hilft, ihre Beete optimal zu planen, Mischkulturen anzulegen und durch die Saison begleitet.

Die fryd GmbH entwickelt die gleichnamige App und Internetplattform, die sich als umfassender digitaler Gartenassistent positioniert. Das Startup zielt darauf ab, Hobbygärtnern – von Anfängern bis zu erfahrenen Nutzern – die komplexe Planung und Pflege von Gemüsebeeten zu erleichtern. Im Fokus steht die Optimierung des Anbaus, insbesondere durch die Anwendung von Mischkulturen, welche zu gesünderen Pflanzen und höheren Erträgen führen. Fryd möchte Menschen dabei unterstützen, sich stärker mit ihrer Nahrung zu verbinden und strebt eine positive Veränderung des Ernährungssystems an.

Die Kernfunktionen umfassen einen intuitiven Beetplaner, der die Erstellung von Pflanzplänen ermöglicht und Nutzer durch die gesamte Saison führt. Die App bietet eine umfangreiche Datenbank mit über 3.000 Gemüsesorten, die alle notwendigen Informationen auf einen Blick bereitstellt und an wichtige Aufgaben erinnert. Nutzer können kostenlose Mischkultur-Beetplanungen vornehmen und auf bewährte Muster-Pflanzpläne zurückgreifen, die von Expert:innen erprobt wurden. Das Ziel ist es, den Pflegeaufwand zu minimieren und eine ganzjährige Ernte zu ermöglichen.

Neben den digitalen Tools fördert Fryd eine aktive Community von Gartenenthusiasten, in der sich Gleichgesinnte austauschen, Fragen stellen und gegenseitig helfen können. Die Plattform dient somit als Wissenszentrum und soziales Netzwerk für Gärtner. Als impact-orientiertes Startup bietet Fryd auch einen eigenen Online-Shop, über den hochwertiges Saatgut, Sets und Pflanzenschutzprodukte vertrieben werden, wodurch das Geschäftsmodell um den E-Commerce-Bereich erweitert wird.

#nachhaltigkeit #Biodiversität