User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

GEOPOL

Revolutionierung von Baumaterialien durch nachhaltige Innovation.

GEOPOL ist ein Startup, das sich auf die Entwicklung innovativer Geopolymer-Technologie konzentriert, um nachhaltige Baulösungen anzubieten. Die Hauptprodukte basieren auf Geopolymer-Bindemitteln, die als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Zement dienen und bis zu 80% CO₂-Emissionen einsparen können. Durch die Nutzung von Industrie-Nebenprodukten und Abfällen fördert GEOPOL aktiv die Kreislaufwirtschaft und strebt danach, die Zukunft des Bauwesens durch hohe Leistung und Nachhaltigkeit neu zu gestalten.

Website der Firma GEOPOL UG i. Gr. (haftungsbeschränkt)

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2025
Business Model Produktion
Branche Baustoffindustrie, Grüne Technologien
Stadt Stuttgart

Über die Firma GEOPOL UG i. Gr. (haftungsbeschränkt)

GEOPOL entwickelt Geopolymer-Bindemittel als nachhaltige Alternative zu traditionellem Zement, um den CO₂-Ausstoß im Bausektor signifikant zu reduzieren und Kreislaufwirtschaft zu fördern.

GEOPOL revolutioniert die Bauindustrie durch innovative Geopolymer-Technologie. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Entwicklung von Geopolymer-Bindemitteln, die als nachhaltige und leistungsstarke Alternative zu traditionellem Zement dienen. Diese Technologie ermöglicht es, den CO₂-Ausstoß in der Zementproduktion potenziell um bis zu 80 % zu senken und trägt somit maßgeblich zur Dekarbonisierung des Bausektors bei.

Der Forschungsansatz von GEOPOL nutzt Geodiversität und fördert die Verwendung von industriellen Nebenprodukten und Abfallstoffen. Dadurch wird ein ressourceneffizientes Modell der Kreislaufwirtschaft unterstützt, indem Abfälle in qualitativ hochwertige, langlebige Baumaterialien umgewandelt werden. GEOPOL stellt sicher, dass die Geopolymer-Produkte, wie Woodstone (Recycling organischer Materialien), Realstone (Wiederverwertung von Kies aus Naturstein) und Newstone (Upcycling von Bauabfällen), die Leistungsstandards traditioneller Materialien erfüllen oder übertreffen.

Mit dem Ziel, eine grünere Zukunft zu bauen, verfolgt GEOPOL eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie. Das Unternehmen kombiniert ökologische Verantwortung – geringerer Energieverbrauch und verlängerte Produktlebenszyklen – mit einem Anspruch an zeitloses Design und Haltbarkeit. GEOPOL sieht sich als Pionier, der die Herausforderungen des Bausektors im Hinblick auf Umweltschutz und Ressourcenschonung aktiv angeht.

#Innovation #nachhaltigkeit #Bauwesen #Umweltschutz #Dekarbonisierung #B2B #CO2Reduktion #Kreislaufwirtschaft #GrüneTechnologie #Stuttgart #Baumaterialien #Ressourceneffizienz #Baustoffe