User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

GovRadar

Öffentliche Aufträge leicht gemacht: GovRadar bringt Softwarelösungen an den Start

GovRadar revolutioniert die Beschaffungsprozesse im öffentlichen Sektor durch eine innovative Online-Plattform. Mit automatisierter Angebotseinholung, vergaberechtskonformen Prozessen und einer Datenbank mit über 6 Millionen Referenzprodukten vereinfacht GovRadar die Zusammenarbeit und spart Zeit für Behörden und öffentliche Einrichtungen. Eine einzigartige Lösung, die den Wettbewerb um öffentliche Aufträge fördert und die Beschaffung effizienter gestaltet.

Gründungsjahr 2020
Phase Seed Stage
Business Model Platform
Branche IT und Kommunikation
Bundesland Bayern
Stadt München

Über die Firma GovRadar GmbH

Eine innovative Online-Plattform, die die Beschaffungsprozesse im öffentlichen Sektor revolutioniert, indem sie automatisierte Angebotseinholung, vergaberechtskonforme Prozesse und eine umfangreiche Datenbank mit über 6 Millionen Referenzprodukten bietet.

Das Münchner Startup-Unternehmen GovRadar GmbH hat eine innovative Online-Plattform entwickelt, die es Softwarefirmen ermöglicht, ihre Lösungen an den öffentlichen Sektor zu verkaufen. Seit der Gründung im Jahr 2020 hat das Unternehmen die Beschaffungsprozesse für den öffentlichen Sektor revolutioniert. Die Plattform hilft Behörden, Innovationen effizient zu beschaffen, automatisiert und vergaberechtskonform. Durch die Software-as-a-Service-Lösung werden Ausschreibungsunterlagen in wenigen Klicks generiert, was den langwierigen manuellen Prozess deutlich beschleunigt.

GovRadar vereinfacht die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und das Einholen von Angeboten für öffentliche Auftraggeber. Die Plattform ermöglicht es, Leistungsbeschreibungen in weniger als 10 Minuten zu erstellen, ohne dass Fachexpertise erforderlich ist. Zudem bietet GovRadar eine automatisierte Markterkundung und Überprüfung der Vergaberechtskonformität in Echtzeit mit über 6 Mio. Referenzprodukten. Die Plattform ermöglicht eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und hat bereits über 350 registrierte Nutzer, die von einer Zeitersparnis von über 30.600 Stunden berichten.

Das Unternehmen hat sich als einzigartige Lösung etabliert, die die Beschaffung im öffentlichen Sektor revolutioniert. Durch die automatisierte und vergaberechtskonforme Angebotseinholung sowie den Zugriff auf neue Anbieter aus der GovRadar-Datenbank, ermöglicht die Plattform eine deutliche Steigerung der Angebotsanzahl und einen echten Wettbewerb um öffentliche Aufträge. Die Kunden von GovRadar, darunter Landkreise, Stadtverwaltungen und öffentliche Einrichtungen, berichten von einer erheblichen Zeitersparnis und einer vereinfachten Zusammenarbeit zwischen Fachabteilungen und zentralen Vergabestellen.

#Innovation #Effizienz #Software #Plattform #Wettbewerb #OnlinePlattform #Beschaffung #Datenbank #Behörden #ÖffentlicherSektor

« Zurück