User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Gründer-Institut Heidelberg

Das Kompetenzzentrum für Entrepreneurship, Gründung und Innovation an der SRH Hochschule Heidelberg.

Das Gründer-Institut ist eine Einrichtung der SRH Hochschule Heidelberg, die sich seit 2010 aktiv der Existenzgründung widmet. Es agiert auf den drei Ebenen Lehre, Betreuung und Netzwerken, um Studierenden aller Fakultäten die Entwicklung ihrer Ideen in nachhaltige Geschäftskonzepte zu ermöglichen. Das Institut berät bei der Umwandlung von Ideen in rentable Konzepte und unterstützt besonders während der Startphase. Zudem dient es als Anlaufstelle für Unternehmen, die Gründergeist in ihre Innovationsprozesse integrieren wollen.

Website der Firma Gründer-Institut der SRH Hochschule Heidelberg

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2010
Branche Entrepreneurship-Förderung
Stadt Heidelberg

Über die Firma Gründer-Institut der SRH Hochschule Heidelberg

Das Gründer-Institut Heidelberg unterstützt Studierende und Unternehmen in den Bereichen Existenzgründung, Entrepreneurship-Lehre, Betreuung von Start-ups und Netzwerkaktivitäten.

Das Gründer-Institut Heidelberg, eine Einrichtung der SRH Hochschule Heidelberg, widmet sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 der aktiven Förderung des Themas Existenzgründung. Die Mission des Instituts ist es, Studierenden aller Fakultäten umfassende Möglichkeiten zu bieten, sich während ihres Studiums intensiv mit Entrepreneurship auseinanderzusetzen. Hierfür agiert das Institut auf einer dreifachen Ebene: Lehre, Betreuung und Netzwerken. Durch diese integrierte Strategie stellt das Institut sicher, dass theoretisches Wissen über Innovationsprozesse und Kreativitätstechniken direkt in die praktische Entwicklung von Start-up-Ideen einfließen kann und fördert den interdisziplinären Austausch.

Im Bereich der Betreuung bietet das Gründer-Institut individuelle Beratung an, um Gründungsideen in marktfähige und nachhaltige Geschäftskonzepte zu überführen. Besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung während der herausfordernden Startphase der Unternehmensgründung, wobei praktische Hilfestellungen und strategische Empfehlungen gegeben werden. Das Institut engagiert sich zudem aktiv in spezifischen Förderprogrammen, wie beispielsweise EXIST-Women, um gründungsaffine Frauen gezielt zu ermutigen und zu unterstützen. Die Entwicklung von Unternehmergeist und die Bereicherung der Gesellschaft durch neue Gründungen stehen dabei stets im Mittelpunkt der Aktivitäten des Instituts.

Darüber hinaus fungiert das Gründer-Institut als wichtiger Impulsgeber und zentrale Anlaufstelle für die Vernetzung in der Metropolregion Rhein-Neckar. Es dient nicht nur der Intensivierung des interdisziplinären Austausches innerhalb der Hochschule, sondern auch als Schnittstelle zu externen Partnern und etablierten Unternehmen. Unternehmen, die Agilität und Frische der Start-up-Kultur in ihre eigenen Innovationsprozesse integrieren möchten, finden hier ebenfalls einen kompetenten Partner. Das Institut trägt maßgeblich zur Stärkung der regionalen Gründerszene bei und organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Workshops zu relevanten Themen rund um die Innovation.

#Innovation #Entrepreneurship #Unternehmensgründung #Netzwerken