Headmade Materials
Metallbauteile im 3D-Druck: Eine revolutionäre Fertigungsmethode
Headmade Materials ist ein innovatives Unternehmen aus Bayern, das sich auf die Serienfertigung von Metallbauteilen mittels 3D-Druck spezialisiert hat. Durch das einzigartige ColdMetalFusion-Verfahren und optimierte Feedstocks ermöglicht das Unternehmen eine kostengünstige und skalierbare Produktion, unabhängig von komplexen Lieferketten. Dabei legt Headmade Materials großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzt wegweisende Projekte um.
Über die Firma Headmade Materials GmbH
Mit der fortschreitenden Technologie und dem Wunsch nach effizienteren Produktionsverfahren ist die Serienfertigung von Metallbauteilen ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. Headmade Materials' aus Unterpleichfeld, Bayern, hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Hilfe von 3D-Druck-Technologie die Serienfertigung von Metallbauteilen auf ein neues Level zu heben. Das Unternehmen bietet die geringsten Investitionskosten aller Metall-3D-Druckverfahren für die Serienfertigung und eine skalierbare Anlagentechnik. Dadurch eröffnet sich die Möglichkeit der wirtschaftlichen Serienfertigung und Unabhängigkeit von komplexen Lieferketten. Ein weiterer Pluspunkt des Unternehmens ist die sehr hohe Grünteilfestigkeit, die nicht nur die Reinigung und Handhabung der Bauteile vereinfacht, sondern auch eine Nachbearbeitung vor dem Sinterschritt ermöglicht. Das Herzstück des 3D-Druckverfahrens ColdMetalFusion ist der Feedstock, der entwickelt wurde, um sich nahtlos in ein bestehendes Ökosystem von Maschinen und Prozessen einzufügen und dabei keine Abstriche bei den Bauteileigenschaften in Kauf zu nehmen.
Durch die Kombination der Vorteile des Lasersinterns für Kunststoffe mit etablierten pulvermetallurgischen Prozessen bietet das ColdMetalFusion-Verfahren von Headmade Materials eine einzigartige Möglichkeit, Metallbauteile in Serie herzustellen. Die Feedstocks des Unternehmens sind rieselfähig und für die Verarbeitung auf Lasersinteranlagen sowie den anschließenden Entbinder- und Sinterprozess optimiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob Kunden fertigen lassen oder selbst fertigen möchten, denn Headmade Materials begleitet sie von der ersten Idee bis zur prozesssicheren Gestaltung und Fertigung als zuverlässiger Partner. Darüber hinaus legt das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit und hat seine Treibhausgas-Emissionen im Blick. Diese werden kontinuierlich erfasst und reduziert, und die unvermeidlichen Emissionen über zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Mit wegweisenden Projekten wie "AutoSmooth" und der Einführung neuer Materialien wie dem Edelstahl 17/4PH für die Serienproduktion mit ColdMetalFusion zeigt Headmade Materials, dass es sich um ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen handelt, das die Welt des Metall-3D-Drucks revolutioniert.
#Innovation #nachhaltigkeit #Industrie40 #3DDruck #Fertigungstechnologie #Metallverarbeitung #AdditiveFertigung #Metallbau #Bayern