heder:LAB

Innovationsquartier für Mittelstand und Startups: Co-Innovation im ländlichen Raum
"Innovationsquartier für Mittelstand und Startups: Wir fördern die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups, um die Innovationsfähigkeit in der Region zu stärken. Unser Ziel ist es, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und den ländlichen Raum mit innovativen Ideen zu bereichern."
Über die Firma heder:LAB
Das heder:LAB in Salzkotten ist ein Innovationsquartier, das von sechs mittelständischen Unternehmen und der Stadt Salzkotten gegründet wurde. Hier praktizieren etablierter Mittelstand und Startups Co-Innovation im Rahmen von Validierungs- und Pilotierungspartnerschaften. Durch die Verknüpfung der jungen und etablierten Wirtschaft unterstützt das heder:LAB die Innovationsfähigkeit in der Region. Das Unternehmen fördert die Aktivierung und Einbindung der Mitarbeitenden in die unternehmensinterne Innovationsarbeit. Dabei verbindet es die fachliche Expertise, praktische Erfahrung und Motivation der Mitarbeitenden auf der persönlichen Ebene mit agilen und iterativen Strukturen und Prozessen auf der organisatorischen Ebene. Das heder:LAB baut neue Geschäftsmodelle zusammen mit seinen Partnerunternehmen und vernetzt den etablierten Mittelstand und die junge Wirtschaft mit dem Ziel von Validierungs- und Pilotierungspartnerschaften sowie strategischer Beteiligungen. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen an der Kraft innovativer Milieus und engagiert sich in der Zusammenarbeit mit Gesellschaft, Politik und Wirtschaft an neuen Ideen und Angeboten im ländlichen Raum. Die Motivation des heder:LAB besteht darin, Salzkotten als sichtbaren Standort für Innovation und zukunftsorientierte Unternehmen weiter zu etablieren und die nachhaltige Entwicklung im Zusammenspiel zwischen etablierter und junger Wirtschaft zu fördern.
#Innovation #Startups #Geschäftsmodelle #Zusammenarbeit #Mittelstand #Kooperation #Validierung