IACD
Unternehmerkapital, Know-how und Netzwerk für ambitionierte Start-ups.
Der Investment Advisery Club Düsseldorf (IACD e.V.) wurde gegründet, um Gründerteams bei der Realisierung ihrer Visionen zu unterstützen. Das Netzwerk besteht aus erfahrenen Unternehmern und Investoren verschiedenster Branchen. Sie bieten finanzielle Investitionen (typischerweise 100k bis 300k €) sowie strategische Beratung, Qualifizierung und die Vermittlung von Geschäftspartnern, insbesondere für Start-ups aus dem Großraum Düsseldorf.
Über die Firma IACD-Netzwerk e.V.
Der Investment Advisery Club Düsseldorf „IACD e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, ambitionierte Gründerinnen und Gründer mit dem notwendigen unternehmerischen Know-how, wertvollen Netzwerken und privatem Beteiligungskapital zu unterstützen. Das Kernziel des Vereins ist es, die strukturelle Grundlage für informelle Beteiligungen über sogenannte „Club-Deals“ zu schaffen. Das Netzwerk des IACD setzt sich aus einem Kreis von erfahrenen Unternehmern und Investoren aus unterschiedlichsten Branchen zusammen, deren Diversität es ermöglicht, maßgeschneiderte Unterstützung und wertvolle Kontakte anzubieten. Sie legen Wert auf eine unkomplizierte und partnerschaftliche Zusammenarbeit, um Start-ups optimal auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten.
Der IACD fokussiert sich primär auf B2B Software/Tech-Start-Ups. Während es keine strengen Branchen-Schwerpunkte gibt, ist es Voraussetzung, dass einzelne Mitglieder des IACD die Geschäftsidee aufgrund ihrer Erfahrung einschätzen können. Der Verein sucht Gründerteams mit Mut und Leidenschaft, die echte Veränderungen bewirken möchten (Impact Investments). Die typische Investitionssumme liegt zwischen 100.000 € und 300.000 €, wobei im Einzelfall auch höhere Beträge möglich sind. Neben der finanziellen Unterstützung bietet der IACD Mehrwert durch strategische Beratung, die Weiterentwicklung der Geschäftsidee und die Vermittlung von Pilotkunden und Geschäftspartnern.
Eine geografische Nähe zum Großraum Düsseldorf (NRW) ist dem IACD wichtig, da eine enge Zusammenarbeit mit den Gründerteams angestrebt wird. Neben der Vernetzung von Business Angels und Gründern liegt ein Schwerpunkt auf der Qualifizierung beider Gruppen. Der Verein fördert zudem den Erfahrungs- und Wissensaustausch, indem praxisnahes Wissen und wissenschaftliche Erkenntnisse an die Start-ups weitergegeben werden. Der IACD positioniert sich somit als wichtiger Akteur im Ökosystem Nordrhein-Westfalen zur Förderung junger, innovativer Technologieunternehmen.
#Netzwerk #Düsseldorf #TechStartups #Unternehmertum #VentureCapital #B2BSoftware
