Startups zum Thema #TechStartups
Startups in Deutschland zum Thema TechStartups
Immonify
Die digitale Vermarktungsrevolution für Immobilien Cloud-Service zur automatisierten Vermarktung von Immobilien, mit Funktionen wie automatischen Übersetzungen, virtuellen Rundgängen und professionellen Exposés in eigenem Design, für eine bis zu 75% effizientere Vermarktung von Immobilien.

CULT Fitness
Revolutionäre Live-Fitnesskurse: Verbessere deine Leistung in Echtzeit! Digitale Live-Gruppenfitnesskurse mit interaktiven Elementen und qualifizierten Trainern, die Wiederholungszählung und Bewegungskorrektur integrieren, um die Form und Leistung der Teilnehmer in Echtzeit zu verbessern.
Sensit!
Fühle die Interaktion: Die ultimative Haptik-Integration! Entwicklung von Softwarelösungen für die Integration von Haptik in virtuelle Erlebnisse und Interaktionen, um ein immersives und realistisches Gefühl zu schaffen.

SmartNanotubes Technologies
Revolutionäre Geruchserkennungstechnologie für die Industrie Entwicklung eines hochsensiblen Halbleiterchips mit Geruchssensoren sowie einer zugehörigen Software für die industrielle Geruchserkennung und -unterscheidung.

StartMark
StartMark - Investieren Sie in die Zukunft Deutschlands! Schnelle und internetbasierte Investitionsmöglichkeit ab 100 € in innovative deutsche Startup-Unternehmen aus Zukunftsbranchen wie E-Commerce, Künstliche Intelligenz und Umwelttechnologie mit einer Rendite von über 10% p.a. und monatlichen Updates.

LinkFive
App-Abonnements einfach im Griff: LinkFive revolutioniert das Abo-Management Eine einzigartige Subscription-Management-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre App-Abonnements effektiv zu verwalten und zu optimieren, mit innovativen Funktionen wie User Management, Revenue-Analytics und A/B-Tests für Preise.

BlueID
Die digitale Schlüsselwelt von BlueID: Ein Tor zu Innovation und Flexibilität Cloudbasierte Zutrittskontrolllösung mit digitalen Schlüsseln, die es Unternehmen und Asset-Ownern ermöglicht, flexiblen und sicheren Zugang zu Gebäuden und Räumen zu gewährleisten.

TechHub.K67
Innovations-Ökosystem: Gemeinsam stark Ein einzigartiger TechHub als Plattform für Startups, etablierte Unternehmen und Innovationsakteure, der durch Kollaboration, Peer2Peer Learning und umfassende Services Innovationen fördert und eine ideale Umgebung für den Erfolg schafft.

Start-A-Factory
Von der Idee zum Prototypen: Schnell und professionell Von der Idee zum Prototypen in Rekordzeit - Start-A-Factory bietet Start-ups und kleinen Unternehmen eine maßgeschneiderte Lösung für die Entwicklung von Hardware-Prototypen. Mit modernsten Anlagen und einer einzigartigen Arbeitsumgebung unterstützt Start-A-Factory die Unternehmen dabei, ihre Ideen in professionelle Produkte umzuwandeln, ohne dabei Anteile an den Ideen zu beanspruchen.
Silicon Drinkabout Munich
Vernetzen und Austauschen: Silicon Drinkabout Munich - Der Treffpunkt für die Münchner Startup-Szene Silicon Drinkabout Munich ist eine wöchentliche Networking-Veranstaltung für die Münchner Startup-Community, die eine Plattform für den informellen Austausch und die Vernetzung in der lebendigen Münchner Startup-Szene bietet.

>>venture>>
Empowering Tomorrow's Entrepreneurs: The Ultimate Startup Competition The leading competition for up-and-coming entrepreneurs in Switzerland, providing financial support and valuable connections to mentors and investors to help transform innovative business ideas into successful startups.

Accelerator – Social & Impact Accelerator, University & Research Institution Accelerator
Brücken bauen: Migranten-Gründer fördern Unterstützung für migrantische Gründer durch Ressourcen, Mentoring und Netzwerkmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen zur Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit.

TUClab
TUClab - Förderung innovativer Ideen in Chemnitz 'Eine Initiative der Technischen Universität Chemnitz, die die Gründung innovativer Unternehmen in den Bereichen Ressourcenorientierte Produktion und Leichtbau, Intelligente Materialien und Systeme sowie Mensch und Technik fördert und Beratungs- und Unterstützungsleistungen für potenzielle Gründer anbietet.'

Accelerator – General Accelerator
Accelerating Innovation: From Founders, for Founders Accelerator - General Accelerator bietet ein einzigartiges Unterstützungsmodell für Early-Stage B2B-Technologie-Startups, das auf Ehrlichkeit, Entschlossenheit und Partnerschaft basiert und Dienstleistungen wie Game-basierte Bewertungen, Automatisierung von Datenschutzoperationen und KI-basierte Bilderkennungssoftware anbietet.

SpaceFounders
SpaceFounders: Die Beschleuniger der Zukunft SpaceFounders bietet ein intensives 3-monatiges Beschleunigungsprogramm für europäische Start-ups im Bereich der Raumfahrttechnologie, das von der Anfangsfinanzierung bis zur Serie A unterstützt und exklusiven Zugang zu einem starken Netzwerk von Raumfahrtinstitutionen, technischen Experten und Investoren bietet.

Fly Ventures
Empowering Technical Innovators: A Specialized VC for Solving Complex Problems Ein spezialisierter Risikokapitalgeber, der technische Gründer bei der Lösung anspruchsvoller Probleme unterstützt und sich als verlässlicher Partner für innovative und technologieorientierte Unternehmen etabliert hat.

Gigahertz Ventures GmbH
Tech-Entrepreneurship Powerhouse: Gigahertz Ventures Ein Syndikat von Business Angels, das smartes Kapital in Form von Finanzierung, Mentoring und Zugang zu Märkten und Netzwerken für Technologie-Start-ups anbietet. Mit einem Fokus auf Tech-Unternehmertum und einem starken globalen Netzwerk ist das Unternehmen ein wichtiger Akteur in der Welt der Start-ups.

Future Tech Fest
Future Tech: Die digitale Revolution erleben Das Future Tech Fest ist die größte Veranstaltung in Deutschland, die Tech-Startups, Unternehmen, Investoren und Hochschulen zusammenbringt, um die neuesten digitalen Innovationen zu erleben und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Mit über 4.000 Teilnehmern, fünf Bühnen, einer Expo-Area und einer Aftershow-Party bietet das Future Tech Fest eine inspirierende Umgebung, um die Zukunft der Technologie zu feiern und sich mit führenden Köpfen der Branche zu vernetzen.

Smart Infrastructure Ventures GmbH
Revolutionizing Industries: Investing in the Future of B2B Software Startups Investition in innovative Startups, die Softwarelösungen für Energie, Immobilien, Sicherheit und Gesundheit entwickeln, mit Fokus auf Unternehmen in der Frühphase.

homePORT Hamburg – Innovationscampus und Reallabor
Innovationscampus im Herzen des Hamburger Hafens: Wo Ideen zum Leben erweckt werden homePORT Hamburg bietet ambitionierten Hafenakteuren, Technologieunternehmen und Start-Ups die Möglichkeit, innovative Ideen in einem realen Laborumfeld zu testen und umzusetzen, mit Fokus auf hardware-lastige Produktinnovationen und Urban Tech Playgrounds.

Bluelion Incubator
From Zero to One: Bluelion's Startup Incubator Blues Bluelion Incubator: Der ultimative Startpunkt für Technologie-Startups in Zürich und darüber hinaus. Mit maßgeschneidertem Coaching, Büroräumen und Networking-Möglichkeiten unterstützt Bluelion angehende Unternehmer dabei, in einem wettbewerbsintensiven Markt Fuß zu fassen und sichtbar zu werden, indem es eine dynamische und kollaborative Gemeinschaft von Unternehmern, Investoren und Branchenexperten fördert und so ein Ökosystem schafft, das Innovation und Wachstum fördert.

Wavelab
Kulturelle Innovationen: Wavelab fördert Tech-Startups in der Kreativwirtschaft Das Wavelab bietet ein sechsmonatiges Programm für Tech-Startups aus der Kultur- und Kreativwirtschaft mit Workshops, Coachings und einem starken Netzwerk in die Kulturwelt, um ihr kreatives und unternehmerisches Potenzial zu fördern und einen Co-Working-Space im Münchner Kunstareal zu bieten.

Enpulse Ventures
Revolutionäre Lösungen für nachhaltige Energie und Infrastruktur Das Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich Venture Building für die Energiewende und nachhaltige Infrastruktur an.

Gamecity Hamburg
Gamecity Hamburg: Connecting Game Developers Gamecity Hamburg unterstützt und vernetzt die aufstrebende Spieleentwicklungsbranche in Hamburg mit Inkubator-Programmen, Prototypenförderung und Networking-Events, um talentierten Entwicklern und Start-ups zu helfen, ihre Ideen zu verwirklichen und sich international zu positionieren.

Startupjoblist.com
Finde deinen Groove in der Startup-Szene: Jobsuche mit Startupjoblist.com! Startupjoblist.com ist die führende Plattform für Jobs in der deutschen Start-up-Szene, die Jobsuchende mit innovativen Start-ups verbindet und spannende Möglichkeiten zur Karriereentwicklung bietet.

AI Startup Rising
AI Startup Rising: Die Zukunft der KI-Startups in Hessen AI Startup Rising fördert und unterstützt KI-Startups in Hessen durch Programme wie die AI Academy, Inkubatoren und Mentoring, um ein internationales KI-Innovations-Ökosystem aufzubauen und die Entwicklung und Skalierung von innovativen KI-Startups zu fördern.

Accelerator – Corporate Accelerator, General Accelerator
Unlocking Global Success: Empowering Tech Founders to Soar Ein Accelerator-Programm für Start-ups in der Frühphase, das ein weltweit führendes Netzwerk an Mentoren und Investoren bietet und sich auf die Monetarisierung von Unternehmen konzentriert, mit einer Erfolgsquote von 52% bei der Finanzierung nach Abschluss des Programms.

Innovations- und Gründerzentrum Würzburg
Innovationszentrum für Startups: Raum und Unterstützung für Ihren Erfolg! Das Unternehmen bietet eine Plattform für den Kauf und Verkauf von gebrauchten Elektronikprodukten und Zubehör.

Tomahawk.VC
Die Zukunft gestalten: Tomahawk.VC - Ihr Weg zum Erfolg in Web3! Investor, der Start-ups in der Web3-Branche unterstützt und sich auf innovative Technologien und digitale Lösungen konzentriert, um jungen Unternehmen zu helfen, erfolgreich zu wachsen und sich zu etablieren.

Xperience Plus – X+
Tauche ein in unendliche Realitäten - X+ macht's möglich! X+ ermöglicht es den Menschen, unbegrenzte Realitäten zu erleben, indem es eine Plattform für erweiterte Realität bietet. Diese Plattform bietet die erste vollständige Echtzeit-, interaktive, immersive und on-demand Erlebnis-Marktplatz.

MotionLab.Berlin
Turn your ideas into reality at MotionLab.Berlin - Where innovation meets opportunity. MotionLab.Berlin bietet die perfekte Umgebung, um die Entwicklung und Produktion von Prototypen und kleinen Serien für technologiegetriebene Start-ups zu unterstützen, mit hochmodernen Werkstätten, gemütlichen Coworking-Spaces und einer internationalen Hardtech-Community.

BERLIN STARTUP SCHOOL
Von der Idee zum Investment: Die Berlin Startup School begleitet angehende Gründer*innen Die Berlin Startup School begleitet angehende Unternehmer von der Idee bis zur Investitionsreife und bietet umfassende Programme, Coaching und Beratung durch eine Vielzahl von Mentorinnen, Coaches und Unternehmern. Mit ihrer globalen Ausrichtung zielt die Berlin Startup School darauf ab, angehende Gründer aus der ganzen Welt zu inspirieren und zu unterstützen, um die nächste Generation von Unternehmern zu fördern.

ESA BIC Bavaria
Der Startpunkt für visionäre Ideen ESA BIC Bavaria: Startpunkt für innovative Ideen im Bereich Raumfahrt und Satellitentechnik, bietet maßgeschneiderte Programme und Ressourcen für Start-ups, um visionäre Konzepte in die Realität umzusetzen.

Startbase
Entdecke die Welt der Start-ups mit Startbase Startbase bietet einen umfassenden Einblick in die boomende deutsche Start-up-Szene, indem es Daten strukturiert und Unternehmensgeschichten präsentiert, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen und Transparenz zu schaffen.

Raized.ai
Die Zukunft des Venture-Capital: KI-Plattform stoppt unbewusste Vorurteile! Raized.ai bietet eine innovative AI-Plattform, die es Venture-Capital-Unternehmen ermöglicht, vielversprechende Start-ups auf der Grundlage von kundenindividuellen Vorhersagemodellen auszuwählen und dabei unbewusste Vorurteile zu vermeiden. Die Plattform verwendet 250 relevante Signale pro Unternehmen, um Start-ups in einem sehr frühen Stadium zu entdecken und verbessert die Vielfalt der Deals, die generiert werden.

superangels Management GmbH
Die Tech-Revolution: Superangels investieren in die Zukunft Das Unternehmen investiert in vielversprechende Tech-Startups mit einer Gruppe von 20 erfahrenen Business Angels, den 'superangels', um wegweisende Technologieunternehmen zu fördern und positive Veränderungen in der Welt zu bewirken.

ESA BIC Switzerland
Unlocking Space Innovation: Support for Swiss Start-ups Using Space Technologies ESA BIC Switzerland unterstützt Start-ups, die innovative Lösungen auf Basis von Raumfahrttechnologien entwickeln oder für den Einsatz im Weltraum geeignet sind. Es bietet finanzielle Unterstützung, technische Beratung und Zugang zu einem breiten Netzwerk von Partnern und Einrichtungen, um Start-ups dabei zu helfen, ihre Ideen zu entwickeln und zu vermarkten.