User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

homePORT Hamburg – Innovationscampus und Reallabor

Innovationscampus im Herzen des Hamburger Hafens: Wo Ideen zum Leben erweckt werden

homePORT Hamburg ist ein Innovationscampus im Herzen des Hamburger Hafens, der ambitionierten Hafenakteuren, Technologieunternehmen und Start-Ups die Möglichkeit bietet, innovative Ideen in einem realen Laborumfeld zu testen und umzusetzen. Mit Fokus auf hardware-lastige Produktinnovationen und Urban Tech Playgrounds bietet homePORT die einzigartige Chance, den Hafen der Zukunft mit innovativen Ideen zu gestalten und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Über die Firma homePORT Hamburg – Innovationscampus und Reallabor

homePORT Hamburg bietet ambitionierten Hafenakteuren, Technologieunternehmen und Start-Ups die Möglichkeit, innovative Ideen in einem realen Laborumfeld zu testen und umzusetzen, mit Fokus auf hardware-lastige Produktinnovationen und Urban Tech Playgrounds.

Ein Innovationscampus im Herzen des Hamburger Hafens, der es ambitionierten Hafenakteuren, Technologieunternehmen und Start-Ups ermöglicht, in einem realen Laborumfeld zu experimentieren und zu kollaborieren - das ist homePORT Hamburg. Der Campus bietet eine Vielzahl von Testflächen und Workspaces, die es den Akteuren ermöglichen, innovative Ideen unter realen Bedingungen zu erproben. Mit einem Fokus auf hardware-lastige Produktinnovationen bietet homePORT die Möglichkeit, Ideen in die Praxis umzusetzen und Geschäftsmodelle neu zu denken. Das maritime Reallabor ermöglicht es, Theorie in die Praxis umzusetzen und Innovationen im Hafen der Zukunft zu gestalten.

Ein zentraler Bestandteil des Innovationscampus sind die Urban Tech Playgrounds, die spezielle Areale und HPA-Infrastrukturen für die Entwicklung von Produktinnovationen oder neuen Services unter Realbedingungen bieten. Diese Testflächen ermöglichen es, hardware-basierte Prototypen und in der Entwicklung befindliche Produkte unter realen Bedingungen zu erproben, zu experimentieren und zu demonstrieren. Darüber hinaus verfügt homePORT über einen maritimen Makerspace, der die digitale Fertigung auf Basis von Open-Source-Hardware im Hafen ermöglicht. Dieser Makerspace ist Teil der dezentralen Fertigungsinfrastruktur der Fab Lab-Community und bietet die Möglichkeit, physische Produkte nach frei verfügbaren Bauplänen zu drucken oder neu zu entwickeln.

Der Innovationscampus bietet zudem Meetingräume, Work- und Eventspaces sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Mit seinem Fokus auf hardware-lastige Produktinnovationen und der Möglichkeit, Ideen in die reale Anwendung zu überführen, bietet homePORT Hamburg einen einzigartigen Raum für ambitionierte Hafenakteure, Technologieunternehmen und Start-Ups, um den Hafen der Zukunft mit innovativen Ideen zu gestalten.

#Innovation #Technologie #Hamburg #Digitalisierung #Startups #Geschäftsmodelle #Forschung #Entwicklung #Kollaboration #Hardware #Zukunft #TechStartups

« Zurück