User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

TUClab

TUClab - Förderung innovativer Ideen in Chemnitz

Das TUClab ist eine Initiative der Technischen Universität Chemnitz, die darauf abzielt, die Gründung von innovativen Unternehmen im Rahmen der Kernkompetenzen der Universität zu fördern. Es bietet Beratungs- und Unterstützungsleistungen für potenzielle Gründer, um deren innovativen Ideen in den Bereichen Ressourcenorientierte Produktion und Leichtbau, Intelligente Materialien und Systeme sowie Mensch und Technik zu entwickeln und umzusetzen. Das Alleinstellungsmerkmal des TUClab liegt in seiner Fokussierung auf die Förderung von Gründungen in den spezifischen Kernkompetenzfeldern der Technischen Universität Chemnitz und der engen Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und dem Gründernetzwerk SAXEED.

Über die Firma TUClab

'Eine Initiative der Technischen Universität Chemnitz, die die Gründung innovativer Unternehmen in den Bereichen Ressourcenorientierte Produktion und Leichtbau, Intelligente Materialien und Systeme sowie Mensch und Technik fördert und Beratungs- und Unterstützungsleistungen für potenzielle Gründer anbietet.'

Das TUClab ist eine Initiative der Technischen Universität Chemnitz, die darauf abzielt, die Gründung von innovativen Unternehmen im Rahmen der Kernkompetenzen der Universität zu fördern. Das Programm richtet sich an Wissenschaftler, Unternehmer und Gründer, die innovative Ideen mit Bezug zu den Kernkompetenzen der Universität - Ressourcenorientierte Produktion und Leichtbau, Intelligente Materialien und Systeme sowie Mensch und Technik - entwickeln und umsetzen möchten. Das TUClab bietet Beratungs- und Unterstützungsleistungen für potenzielle Gründer, mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der Hochschule zu stärken und eine bessere Vernetzung mit der Wirtschaft zu erreichen. Insbesondere werden Gründungen in den Kernkompetenzfeldern der Universität gefördert, und es erfolgt eine Einbindung der Gründer in das Netzwerk der TU Chemnitz und ihrer regionalen Partner. Das Programm wird in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Aufbaubank durchgeführt und bietet Beteiligungskapital, Coaching und einzigartige Netzwerkpartner für Gründer.

Das TUClab ist einzigartig, weil es sich auf die Förderung von Gründungen in den spezifischen Kernkompetenzfeldern der Technischen Universität Chemnitz konzentriert. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und dem Gründernetzwerk SAXEED schafft das TUClab eine Plattform für potenzielle Gründer, um ihre innovativen Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Die Initiative zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit der Hochschule zu stärken und nachhaltiges Wachstum in der Region Chemnitz zu stimulieren. Durch die Bereitstellung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen sowie Beteiligungskapital und Coaching trägt das TUClab dazu bei, innovative Unternehmen zu schaffen und die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft zu verbessern.

Das TUClab ist eine wichtige Initiative der Technischen Universität Chemnitz, die dazu beiträgt, die Innovationskraft der Hochschule zu stärken und die Gründung von innovativen Unternehmen in den Kernkompetenzfeldern der Universität zu fördern. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und dem Gründernetzwerk SAXEED schafft das TUClab eine Plattform für potenzielle Gründer, um ihre Ideen in die Realität umzusetzen und nachhaltiges Wachstum in der Region Chemnitz zu stimulieren. Die Initiative bietet Beteiligungskapital, Coaching und einzigartige Netzwerkpartner, um die Gründung und Entwicklung innovativer Unternehmen zu unterstützen.

#TechInnovation #InnovativeTechnology #Entrepreneurship #Engineering #TechStartups #IntelligenteMaterialien #Leichtbau

« Zurück