User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Gamecity Hamburg

Gamecity Hamburg: Connecting Game Developers

Gamecity Hamburg unterstützt und vernetzt die aufstrebende Spieleentwicklungsbranche in Hamburg, indem es talentierten Entwicklern und Start-ups mit seinem Games Lift Inkubator, Prototypenförderung und Networking-Events hilft, ihre Ideen zu verwirklichen und sich international zu positionieren. Mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit und der jährlichen Hamburg Games Conference schafft Gamecity Hamburg Sichtbarkeit und Austauschmöglichkeiten für die Hamburger Spielebranche.

Über die Firma Gamecity Hamburg

Gamecity Hamburg unterstützt und vernetzt die aufstrebende Spieleentwicklungsbranche in Hamburg mit Inkubator-Programmen, Prototypenförderung und Networking-Events, um talentierten Entwicklern und Start-ups zu helfen, ihre Ideen zu verwirklichen und sich international zu positionieren.

In Hamburg hat sich in den letzten Jahren ein lebendiges Ökosystem für die Spieleentwicklung entwickelt. Gamecity Hamburg ist eine Organisation, die dieses Ökosystem unterstützt, vernetzt und sichtbar macht. Seit 2003 hat Gamecity Hamburg eine Vielzahl von Initiativen gestartet, um die Hamburger Spielebranche zu fördern. Dazu gehört unter anderem der Games Lift Inkubator, der jungen Talenten, Gründern und Start-ups dabei hilft, Konzepte und Demos für digitale Spiele zu entwickeln. Mit einem jährlichen Batch werden bis zu fünf Teams für drei Monate mit Mentoring, Workshops, Arbeitsplätzen im Code Working Space Hamburg und einer Förderung von 15.000 Euro pro Team unterstützt. Darüber hinaus bietet Gamecity Hamburg auch Prototypenförderung, zahlreiche Events und Netzwerkmöglichkeiten sowie gezielte Öffentlichkeitsarbeit. Das Unternehmen ist Teil der Hamburg Kreativ Gesellschaft und wird von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.

Gamecity Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Hamburger Spielebranche sichtbar zu machen und ihr zu einem noch größeren Erfolg zu verhelfen. Die Organisation bietet eine Vielzahl von Programmen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der lokalen Spielebranche, Karrierestarter und Start-ups zugeschnitten sind. Dazu gehört auch die Förderung von digitalen Spielprototypen, die bis zu 120.000 Euro pro Projekt als nicht rückzahlbaren Zuschuss erhalten können. Darüber hinaus bietet Gamecity Hamburg auch gezielte Netzwerkmöglichkeiten und Öffentlichkeitsarbeit, um die Hamburger Spielebranche international zu positionieren. Mit Veranstaltungen wie der Hamburg Games Conference bringt Gamecity Hamburg die internationale Spieleindustrie zusammen und bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Networking.

Gamecity Hamburg hat sich als zentrale Anlaufstelle für die Hamburger Spielebranche etabliert und unterstützt die lokale Spieleentwicklungsszene dabei, sich national und international zu positionieren. Mit einem breiten Spektrum an Förderprogrammen, Veranstaltungen und Netzwerkmöglichkeiten leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur weiteren Entwicklung und Sichtbarkeit der Hamburger Spielebranche.

#Innovation #Hamburg #Startups #GameDevelopment #GamingCommunity #Tech #InnovationHub #Prototyping #Networking #TechStartups #DigitalEntertainment

« Zurück