User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

OUT OF THE BOX.NRW

Der bedeutendste Wettbewerb für innovative Tech-Startups aus Nordrhein-Westfalen.

OUT OF THE BOX.NRW ist der führende Wettbewerb für innovative Tech-Startups in Nordrhein-Westfalen, initiiert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW und gesponsert von der NRW.BANK. Der Wettbewerb zielt darauf ab, digitale und nachhaltige Gründungsideen in der Region zu fördern und ihnen eine Bühne zu bieten. Die besten Teams erhalten Preisgelder in Höhe von 50.000 Euro, hohe Sichtbarkeit und Zugang zu Experten und Investoren.

Website der Firma Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (Herausgeber)

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Branche Startup Ökosystem und Wettbewerbe
Stadt Düsseldorf

Über die Firma Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (Herausgeber)

Der OUT OF THE BOX.NRW Award ist der wichtigste Wettbewerb für innovative Frühphasen-Tech-Startups aus Nordrhein-Westfalen, der vom Land NRW gefördert wird.

Der OUT OF THE BOX.NRW Award gilt als der bedeutendste Wettbewerb für innovative Technologie-Startups, die ihren Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen haben. Die Initiative wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen und wird maßgeblich von der NRW.BANK gesponsert. Die Durchführung und Organisation erfolgt in Partnerschaft mit der Founders Foundation gGmbH in Bielefeld. Ziel des Wettbewerbs ist es, den Unternehmergeist in NRW zu stärken und die mutigen sowie kreativen Köpfe zu ehren, die die digitale und nachhaltige Transformation des Bundeslandes mitgestalten.

Der Wettbewerb richtet sich explizit an Frühphasen-Startups, die digitale Prozesse, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle verfolgen und in einem bestimmten Zeitfenster gegründet wurden. Der Auswahlprozess ist mehrstufig: Er umfasst eine Vorauswahl durch Venture-Capital-Fonds aus NRW, eine öffentliche Abstimmung sowie ein Expertenvoting, das in einem Live-Pitch-Finale gipfelt. Die besten drei Startups werden gekürt und teilen sich ein Preisgeld von insgesamt 50.000 Euro, welches ohne Umwege direkt an die Gründer fließt.

Durch die Teilnahme am OUT OF THE BOX.NRW Award erhalten die Startups nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch entscheidende Sichtbarkeit und Vernetzungsmöglichkeiten, insbesondere beim Finale, das im Rahmen der renommierten Hinterland of Things Konferenz stattfindet. Das Engagement des Wettbewerbs trägt dazu bei, das Startup-Ökosystem in NRW als Benchmark für andere Bundesländer zu etablieren und die Verbindung zwischen Gründern, Investoren und etablierten Unternehmen erfolgreich zu fördern.

#Innovation #Technologie #Digitalisierung #NordrheinWestfalen #TechStartups #VentureCapital #Auszeichnung #Bielefeld