User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

inContAlert

Hörgerät der Inkontinenz: inContAlert revolutioniert die Blasenüberwachung!

inContAlert hat ein innovatives Hörgerät für Inkontinenz entwickelt, das den Blasenfüllstand kontinuierlich überwacht und Patienten warnt, wenn ein kritischer Füllstand erreicht ist. Diese tragbare Sensortechnologie hilft, unkontrollierten Urinverlust zu vermeiden und die Lebensqualität von Menschen mit Blasenfunktionsstörungen zu verbessern. Die einzigartige Kombination aus KI-Algorithmen und einer speziellen App ermöglicht es den Betroffenen, die Kontrolle über ihre Blase im Alltag zurückzugewinnen und optimiert gleichzeitig die Ressourcennutzung in medizinischen Einrichtungen.

Ein Screenshot der Website wird angefertigt und in Kürze hier aufgeschaltet!

Website der Firma inContAlert: incontalert.de

Gründungsjahr 2022
Bundesland Bayern
Stadt Franken

Über die Firma inContAlert

Das Unternehmen entwickelt eine tragbare Sensortechnologie zur Überwachung des Blasenfüllstands, um Patienten mit Inkontinenz zu helfen und gesundheitsschädliche Komplikationen zu vermeiden.

Das Deep/MedTech-Startup inContAlert hat sich auf die Entwicklung eines Hörgeräts für Inkontinenz spezialisiert. Die tragbare Sensortechnologie des Unternehmens ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Blasenfüllstands und warnt die Patienten, wenn ein kritischer Füllstand erreicht ist. Dadurch können unkontrollierter Urinverlust und die gesundheitsschädliche Überdehnung der Blase vermieden werden. Das Unternehmen wurde von Jannik, Tristan, Nicolas und Pascal gegründet und hat das Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Blasenfunktionsstörungen zu verbessern. Die Technologie basiert auf KI-Algorithmen, die die erfassten Körperdaten auswerten und in einer App visuell darstellen.

inContAlert verfolgt das Ziel, eine höhere Lebensqualität für Menschen mit neurogener Blase zu schaffen und die Ressourcennutzung in Kranken- und Pflegeeinrichtungen zu optimieren. Die patentierte, nicht-invasive und kontinuierliche Messtechnologie des Unternehmens kombiniert mit einer speziellen App ermöglicht es den Betroffenen, die Kontrolle über ihre Blase im Alltag zurückzugewinnen. Darüber hinaus können im medizinischen Umfeld und in der Pflege durch die Anwendung des Sensors Hilfsmittel eingespart, Arbeitsprozesse optimiert und das Miktionsmanagement effizient und individuell gestaltet werden. Diese einzigartige Technologie zielt darauf ab, den Betroffenen die Kontrolle über ihr Leben zurückzugeben und Millionen weiteren Menschen zu helfen.

Das junge und visionäre Team von inContAlert arbeitet eng mit renommierten Persönlichkeiten aus Forschung und Praxis zusammen, um die Entwicklung der Technologie voranzutreiben. Das Unternehmen ist bestrebt, sein Team zu erweitern und sucht Verstärkung für die Weiterentwicklung seiner innovativen Lösungen. Darüber hinaus lädt inContAlert Betroffene, Angehörige, Ärzte und Interessierte zum Austausch ein und ermutigt sie, Kontakt aufzunehmen. Durch die Warteliste für das Produkt können Betroffene oder Interessierte als erste über Neuigkeiten informiert werden, sobald das Produkt auf dem Markt verfügbar ist.

#Innovation #Technologie #Gesundheit #Gesundheitswesen #Patientenversorgung #Healthtech #Gesundheitsvorsorge #Startup #WearableTech #MedizinischeTechnologie #Sensortechnologie #Gesundheitsüberwachung #MedTech

« Zurück