Klar2O
Innovative Filterlösung für sauberes Trinkwasser und eine Kreislaufwirtschaft.
Klar2O ist ein innovatives deutsches Startup, das sich auf nachhaltige Lösungen zur Entfernung von Mikroplastik aus Trinkwasser spezialisiert hat. Die patentierte Technologie nutzt biochemisch beschichtete Silikaperlen, die eine Filtrationseffizienz von über 99% erzielen. Durch das regenerative Design fördert Klar2O eine abfallfreie Kreislaufwirtschaft und reduziert die Umweltbelastung durch Einwegfilter.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Klar2O GmbH
Klar2O bietet innovative und effektive Lösungen zur Bekämpfung des wachsenden Problems von Mikroplastik in Trinkwasser. Das Kernstück ihrer Technologie ist ein patentierter Smart-Surface-Filter, der eine einzigartige biochemisch adsorbierbare Beschichtung auf Silikaperlen nutzt. Diese Technologie ermöglicht es, Mikroplastikpartikel bis in den Nanometerbereich und sogar gelöste Moleküle wie PFAS mit einer Effizienz von über 99% zu filtern. Die Flexibilität des Designs erlaubt die nahtlose Integration in bestehende Filtersysteme.
Was Klar2O besonders macht, ist das starke Engagement für Nachhaltigkeit und das Zero-Waste-Prinzip. Die Silikaperlen sind regenerativ, wiederverwendbar und recycelbar. Anstatt Einwegfilter zu entsorgen, wird das Filtermaterial regeneriert, die aufgenommenen Mikroplastikpartikel entfernt und anschließend dem Recycling zugeführt, um eine abfallfreie Kreislaufwirtschaft zu schaffen. Die Adsorptionstechnologie gewährleistet dabei einen druckfreien Durchfluss, was die einfache Anwendung und minimale Wartung der Filter ermöglicht.
Gegründet im Jahr 2019, hat Klar2O schnell bedeutende Meilensteine erreicht, einschließlich der Veröffentlichung von zwei Patenten im Jahr 2021 und der Einführung ihrer Regenerationstechnologie im Jahr 2022. Zahlreiche unabhängige Labortests haben die hohe Filtrationseffizienz bestätigt. Mit dem Fokus auf Markteintritt im Jahr 2024 strebt Klar2O an, die Wasserfiltration weltweit zu revolutionieren und bis 2025 die Notwendigkeit von Einwegfiltern durch ihre regenerative Lösung zu eliminieren.
#nachhaltigkeit #Umweltschutz #Umwelttechnologie #Kreislaufwirtschaft #Trinkwasser #CleanTech #ZeroWaste #Regeneration #Filtertechnologie