User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

kollektor.io

Fan-Engagement und Loyalität im Zeitalter von Live-Events und Web3.

kollektor.io ist eine innovative Technologieplattform, die darauf abzielt, die positiven Emotionen von Live-Events in messbare digitale Loyalität umzuwandeln. Die Lösung bietet Events, Sponsoren und Marken Werkzeuge wie Gamification, digitale Sammlerstücke (NFTs) und Vouchers, um langfristige Verbindungen zu Fans aufzubauen. Dies hilft Sponsoren, den ROI ihrer Engagements besser nachzuweisen. Über die kollektor App können Fans ihre digitalen Assets überallhin mitnehmen und aktiv an Belohnungssystemen teilnehmen. Die Plattform schafft somit eine Brücke zwischen der virtuellen und der realen Welt des Fan-Erlebnisses.

Website der Firma kollektor.io

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Growth
Business Model SaaS
Branche Event Technologie & Loyalitätsprogramme

Über die Firma kollektor.io

kollektor.io bietet eine Plattform zur Steigerung des Fan-Engagements und der Loyalty bei Live-Events durch Gamification und NFTs.

kollektor.io fokussiert sich auf die Augmentation von Live-Events durch eine digitale Schicht, die Fan-Engagement, Gamification und einfache Datenerfassung ermöglicht. Das Kernproblem, das kollektor.io löst, ist die mangelnde Messbarkeit und die Schwierigkeit, die positive Energie von Live-Erlebnissen in langfristige Markenloyalität zu überführen. Viele Event-Marketer kämpfen damit, den Return on Investment (ROI) gegenüber Sponsoren und Partnern nachzuweisen, da das Tracking von Impressions oder Conversions oft fehlt. kollektor.io bietet hierfür Mechanismen wie digitale Vouchers zur Zielgruppenakquise und zur Belohnung loyaler Fans, wobei gesponserte Angebote, Merchandise und Ticketing auf einer einzigen Plattform verwaltet werden können.

Die Technologie von kollektor.io ermöglicht den Aufbau eines aufregenden Rewards-Ökosystems, das auf die spezifischen Zielgruppen zugeschnitten ist. Fans können individuelle Profile erstellen, Punkte sammeln und Belohnungen durch emotionale Real-World-Challenges rund um das Event erhalten. Ein zentrales Element ist die Integration von NFTs (Non-Fungible Tokens), die kollektor.io für jedermann zugänglich machen möchte. Die App, genannt "Kollekt", erlaubt es den Nutzern, diese digitalen Sammlerstücke jederzeit mit sich zu führen und sich mit Marken zu verbinden. Die Gründer sind davon überzeugt, dass die wertvollsten NFTs diejenigen sein werden, die kostenlos vergeben werden und die Zukunft in Extended Reality (XR) liegt.

Marken können kollektor.io entweder als eigenständigen Service oder integriert in ihre eigenen Applikationen nutzen. Die Plattform erweitert das Live-Erlebnis um Funktionen wie Gamification, Collectibles, Ticketing, Tokengating und gezielte Angebote. Ziel ist es, ein maßgeschneidertes Loyalitätssystem zu schaffen, das die physische und die digitale Welt miteinander verbindet und wertvolle Daten liefert. Das Unternehmen bietet Events, Sponsoren und Marken die Möglichkeit, einen offenen Ökosystem-Ansatz zu verfolgen und langanhaltende Beziehungen zu ihrer Fanbasis aufzubauen.

#Datenanalyse #Blockchain #Kundenbindung #Gamification #Web3 #Sponsoring #Eventtechnologie #MarTech #LiveEvents #Fanengagement