Kumovis

Hochpräziser 3D-Druck für medizinische Produkte und Implantate
Wie können medizinische Geräte mit höchster Qualität und unter Einhaltung strenger Hygienestandards hergestellt werden? Die Lösung bietet Kumovis mit der EXT 220 MED, einer einzigartigen 3D-Druckplattform, die eine integrierte Reinraumfunktion, Temperaturkontrolle und eine breite Materialauswahl bietet. Ideal für die Produktion von medizinischen Geräten und Implantaten.
Über die Firma Kumovis GmbH
Die Kumovis GmbH wurde 2017 in München gegründet und hat sich auf den 3D-Druck von Medizin- und Medizintechnikprodukten spezialisiert. Das Unternehmen hat sich in der Branche Life Science & Healthcare etabliert und bietet mit dem EXT 220 MED (ehemals Kumovis R1) eine einzigartige 3D-Druckplattform für die Herstellung von medizinischen Geräten. Das Besondere an dieser Plattform ist die integrierte Reinraumfunktion, die von führenden Herstellern von Medizinprodukten und Krankenhäusern weltweit validiert wurde.
Die EXT 220 MED ist ein offener Filament-3D-Drucker, der die Herstellung von medizinischen Geräten mit Implantat- und medizinischen Polymeren wie PEEK und Radel® PPSU ermöglicht. Die Plattform verfügt über eine globale laminare Luftströmung, die es den Benutzern ermöglicht, die Bauraumtemperatur homogen bis zu 250 Grad Celsius zu erwärmen. Darüber hinaus bietet sie eine lokale Luftströmung, um die mechanischen Eigenschaften der Geräte zu verbessern. Die Plattform ist darauf ausgelegt, die Temperaturen während der Produktion zu kontrollieren, um hochwertige gedruckte Teile zu gewährleisten.
Ein weiteres Merkmal der EXT 220 MED ist die Möglichkeit, den Bauraum in einen Reinraum umzuwandeln, um Kontamination zu vermeiden. Die Plattform ist "reinraumfähig" und erfüllt medizinische Standards, was sie ideal für die Produktion in bestehenden sterilen Umgebungen macht. Darüber hinaus überwacht und dokumentiert das industrielle Steuerungssystem und die Software der EXT 220 MED alle relevanten Prozessparameter, was die Prozessanalyse und -dokumentation auch in stark regulierten Branchen ermöglicht.
Insgesamt bietet die EXT 220 MED eine einzigartige Kombination aus Fertigungstechnologie, Materialauswahl, Temperaturkontrolle und Reinraumfunktionen, die sie zu einer leistungsstarken Plattform für die Herstellung von medizinischen Geräten macht.
#Gesundheitswesen #Gesundheitstechnologie #MedizinischeVersorgung #InnovativeTechnologie #Zukunftstechnologie #Medizintechnik #MedizinischeForschung #MedizinischeGeräte #3DDruck #AdditiveFertigung #FortschrittlicheTechnologie #Implantate #MedizinischeInnovationen