Kyrall
Automatisierte Konstruktion für die physische Welt mittels KI.
Kyrall revolutioniert die Art und Weise, wie 3D-Modelle für funktionale Teile entworfen werden. Das Startup nutzt einen KI-gesteuerten Design-Agenten, um Ideen in Sekundenschnelle in fertigungsbereite 3D-Modelle umzuwandeln. Ziel ist es, den langsamen, teuren und komplexen herkömmlichen 3D-Modellierungsprozess zu ersetzen und die Konstruktion von Maschinen grundlegend neu zu definieren.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Kyrall GmbH i.G.
Die Kyrall GmbH i.G. mit Sitz in München hat sich zum Ziel gesetzt, die Konstruktion realer, funktionaler 3D-Teile grundlegend zu beschleunigen und zu vereinfachen. Der herkömmliche Prozess zur Erstellung von 3D-Modellen, der oft langsam, kostspielig und unnötig kompliziert ist, hat seine Grenzen erreicht. Kyrall begegnet diesem Problem mit einem KI-gesteuerten Design-Agenten, der diesen Prozess revolutioniert. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es, Ideen in Sekundenschnelle in fertigungsbereite 3D-Modelle zu überführen.
Die Kernmission von Kyrall ist der Bau des weltweit ersten wirklich funktionalen Hardware-Design-Agenten. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass die Art und Weise, wie wir derzeit 3D-Modelle konstruieren, grundlegend verändert werden muss. Kyrall strebt danach, einen radikal besseren Weg zur Gestaltung in der physischen Welt zu etablieren. Dies beinhaltet die Entwicklung komplexer Machine-Learning-Modelle, die 3D-Geometrien verstehen, manipulieren und generieren können, sowie die Gestaltung einer intuitiven Benutzeroberfläche für diese leistungsstarken Funktionen. Das Startup wird von führenden europäischen VCs unterstützt und befindet sich im Aufbau der Kerntechnologie.
Als junges, gut finanziertes deutsches Startup mit Sitz in München spielt Kyrall eine Rolle bei der Neudefinition der Konstruktion und des Baus von Maschinen. Das Team konzentriert sich darauf, die Kernarchitektur für ihre ML-gesteuerte CAD-Plattform zu implementieren und die Brücke zwischen ML-System und Benutzererfahrung zu schlagen. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren, ML-Forschern und Produktdesignern soll eine nahtlose und hochperformante Lösung entstehen, die Ingenieuren und Designern leistungsstarke KI-Funktionalitäten zugänglich macht. Kyrall bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, von Anfang an die Vision mitzugestalten.
#Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #Ingenieurwesen #Industrie40 #SaaS #MaschinellesLernen #TechStartup #München #B2B #Fertigungstechnik #DeepLearning