User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

[LiSci]RLP

Der Life Science-Inkubator in Rheinland-Pfalz. Your idea. Our support.

Der [LiSci]RLP-Inkubator in Rheinland-Pfalz unterstützt Startups und Gründungswillige aus den Bereichen Life Sciences und Biotechnologie. Das Programm bietet enge Betreuung, Mentoring, Coaching und praxisnahe Workshops, um Gründungsvorhaben erfolgreich zu starten. Ziel ist es, Forschenden im Life Science-Bereich in Rheinland-Pfalz und dem Rhein-Main-Gebiet den Weg von der Idee zum erfolgreichen Startup zu ebnen. Teams können zweimal jährlich in das Inkubationsjahr eintreten.

Website der Firma Life Science Zentrum Mainz GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Zielgruppe Forschende, Startups und Gründungswillige aus den Bereichen Life Sciences und Biotechnologie.
Max. Programmdauer 12 Monate
Angebote Mentoring
Branche Life Sciences & Biotechnologie

Über die Firma Life Science Zentrum Mainz GmbH

Der [LiSci]RLP-Inkubator unterstützt Startups und Gründende aus den Life Sciences und der Biotechnologie durch intensive Betreuung und Coaching im Rhein-Main-Gebiet.

Der [LiSci]RLP-Inkubator Rheinland-Pfalz ist der erste seiner Art in der Region und zielt darauf ab, Startups und Gründungswillige aus den Life Sciences und der Biotechnologie zu fördern. Dies geschieht durch intensive Betreuung, maßgeschneidertes Mentoring und Coaching sowie spezielle Seminare und 1:1 Beratungen, um einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit zu gewährleisten. Das Programm ist ein Projekt der LZM GmbH und wird durch Fördergelder unterstützt.

Das Programm bietet praxisnahe Unterstützung durch gezielte Workshops, die den Gründenden helfen, ihre Ideen zu entwickeln, Geschäftsmodelle zu optimieren und wichtige Fähigkeiten in Bereichen wie Marketing, Finanzierung und Produktentwicklung aufzubauen. Erfahrene Berater und Experten aus Wissenschaft und Industrie stehen den teilnehmenden Teams zur Seite, um individuelle Herausforderungen zu meistern und das Startup-Projekt erfolgreich auf den Weg zu bringen.

Zweimal jährlich können Startup-Teams in das Inkubationsjahr eintreten, entweder im April (für Workshops im Sommer) oder im Oktober (für Workshops im Winter). Jedes Team profitiert von individueller 1:1 Betreuung durch das LiSci-Team, wobei regelmäßige Meetings sicherstellen, dass gemeinsam definierte Meilensteine erfolgreich erreicht werden. Zudem bringen Networking-Events Gründungswillige, Investoren und Branchenexperten zusammen.

#Biotechnologie #Wissenschaft #LifeSciences #Unternehmensgründung #Coaching #Mentoring #RheinlandPfalz