LoopID
Die KI-Agenten für den Digitalen Produktpass (DPP), Marketing & Vertrieb und LLM-Sichtbarkeit.
LoopID entwickelt KI-gesteuerte Agenten, die Marken bei der Einhaltung des Digital Product Passport (DPP) unterstützen und vollständige Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette gewährleisten. Zusätzlich bietet die Plattform intelligente Produktagenten, die E-Commerce, Messen und Showrooms bereichern. Ein weiterer Fokus liegt auf der LLM-Optimierung (LLMO), um Produktinhalte im Zeitalter der KI-gestützten Suche besser auffindbar zu machen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma LoopID GmbH
LoopID ist ein innovatives deutsches Startup, das sich auf die Entwicklung von KI-Agenten spezialisiert hat, die Marken bei kritischen Geschäftsprozessen unterstützen. Das Hauptangebot umfasst Lösungen für den Digitalen Produktpass (DPP), der Marken dabei hilft, strenge Compliance-Anforderungen zu erfüllen und vollständige Transparenz entlang ihrer gesamten Lieferkette zu schaffen. Die DPP-Agenten sorgen für lückenlose Rückverfolgbarkeit und erleichtern die Produktregistrierung und Compliance-Verfolgung, wobei sie GS1 Digital Link-konform sind.
Neben der Compliance-Lösung bietet LoopID leistungsstarke intelligente Produktagenten für Marketing und Vertrieb. Diese Agenten sind darauf ausgelegt, das Kundenerlebnis im E-Commerce, auf Messen und in Showrooms zu revolutionieren. Sie nutzen künstliche Intelligenz und Sprachmodelle, um Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und personalisierte Interaktionen zu ermöglichen, wodurch die Kundenbindung und potenziell die Verkaufszahlen gesteigert werden können.
Ein Alleinstellungsmerkmal von LoopID ist die LLM-Optimierung (LLMO/GEO). In einer Welt, in der Suchmaschinen zunehmend KI-gesteuert sind, stellt LoopID sicher, dass Produktinhalte optimal für Large Language Models (LLMs) aufbereitet und auffindbar sind. Das Geschäftsmodell basiert auf einem Freemium-Ansatz mit gestaffelten Abonnementplänen (Starter, Pro, Enterprise), die von KMUs bis hin zu ERP-integrierten Konzernen reichen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Pullach bei München und wird unter anderem vom BMWK unterstützt.
#Technologie #ECommerce #SupplyChain #KünstlicheIntelligenz #Compliance #SaaS #München #B2BSoftware