User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Mathe im Leben

Mathe macht Spaß: Digitale Mathematikprojekte für Schüler

Mathe im Leben ist ein Unternehmen, das mit spielerischen und digitalen Projekten die Begeisterung für Mathematik bei Schülerinnen und Schülern weckt. Ihr erfolgreiches "Mathe im Advent" Projekt und das preisgekrönte Mathe-Brettspiel GANITA machen das Unternehmen zu einem Vorreiter in der Wissenschaftskommunikation und Mathematikdidaktik. Mit einem starken Netzwerk und vielfältigen Aktivitäten setzt sich Mathe im Leben für eine verbesserte Vermittlung von Mathematik ein.

Gründungsjahr 2016
Phase Startup Stage
Business Model Other
Branche Bildung
Bundesland Berlin
Stadt Berlin

Über die Firma Mathe im Leben Gemeinnützige GmbH

Spielerische und digitale Projekte zur Förderung der Begeisterung für Mathematik bei Schülern, darunter das erfolgreiche "Mathe im Advent" Projekt und das preisgekrönte Mathe-Brettspiel GANITA.

Mathe im Leben gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen, das sich leidenschaftlich der Vermittlung von Mathematik an Schülerinnen und Schüler widmet. Mit dem festen Glauben, dass Mathematik mehr ist als nur Rechnen, setzt sich das Unternehmen dafür ein, die Begeisterung für Mathematik durch spielerische und digitale Wissenschaftskommunikationsprojekte zu fördern. Eines ihrer erfolgreichsten Projekte ist "Mathe im Advent", das Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 2-10 auf spielerische Weise mathematische Fähigkeiten wie Mustererkennung, kreatives Problemlösen und logisches Argumentieren vermittelt. Unter der Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger ist das Projekt ein fester Bestandteil des Wissenschaftsjahres 2023 – Unser Universum.

Ein weiteres Highlight des Unternehmens ist das Mathe-Brettspiel GANITA, das Spaß und Spiel mit dem Lernen und Entdecken von Mathematik verbindet. Mit 250 Aufgabenkarten in fünf Kategorien bietet das Spiel eine unterhaltsame Möglichkeit, mathematische Fähigkeiten zu trainieren. Die Entwicklerin Carla Cederbaum erhielt dafür den DMV-Medienpreis. Neben diesen Projekten organisiert Mathe im Leben weitere Aktivitäten zur Förderung der Mathematik, darunter Seminare in Schulen und Universitäten, um gemeinsam mit Mathematiklehrern an einer Verbesserung des Unterrichts zu arbeiten.

Das Unternehmen hat ein starkes bundesweites Netzwerk und zahlreiche Partner, mit denen gemeinsam Projekte, Vorträge, Workshops oder Ausstellungen realisiert sowie Forschungsergebnisse veröffentlicht werden. Mathe im Leben nimmt auch Praktikantinnen und Praktikanten auf, die ein Pflichtpraktikum im Bereich Wissenschaftskommunikation und Mathematik-Didaktik absolvieren möchten. Insgesamt ist Mathe im Leben ein einzigartiges Unternehmen, das sich mit Leidenschaft und Engagement der Förderung mathematischer Fähigkeiten bei Schülerinnen und Schülern widmet.

#Innovation #DigitaleBildung #Lernen #Bildung #Schule #Mathematik #Wissenschaftskommunikation #Spiele #Brettspiele

« Zurück