User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

nara

Die KI, die deinen Tech-Support übernimmt.

nara automatisiert den Tech-Support, indem es Anfragen per Telefon, Web oder E-Mail entgegennimmt und Routinefälle wie Passwort-Resets oder Konfigurationen sofort löst. Die Plattform arbeitet rund um die Uhr, DSGVO-konform in Deutschland und entlastet IT-Teams von repetitiven Aufgaben. Sie bietet Echtzeit-Einblicke und lässt sich nahtlos in bestehende Unternehmenssysteme wie Jira, Slack oder SAP integrieren.

Website der Firma nara

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2024
Business Model SaaS
Branche KI-Software und IT-Support-Automatisierung

Über die Firma nara

nara ist eine KI-Plattform, die den gesamten First-Level-Support, einschließlich IT-Support und Kundenservice, vollautomatisch und DSGVO-konform übernimmt.

nara ist die spezialisierte KI, die den Tech-Support und Customer Care von Unternehmen revolutioniert. Die Plattform übernimmt Support-Anfragen kanalübergreifend per Telefon, Web oder E-Mail, erstellt automatisch Tickets und löst Standardfälle sofort und eigenständig. Dies ermöglicht es internen Teams, sich auf strategische Projekte und komplexere Vorgänge zu konzentrieren, während nara Routinetickets wie Passwort-Resets, Outlook-Konfigurationen oder Hardware-Fehlerdiagnosen effizient und rund um die Uhr abwickelt. Die Lösung ist darauf ausgelegt, die Betriebsabläufe zu optimieren und die Time-to-Resolution (MTTR) drastisch zu senken.

Zu den Hauptanwendungsfällen zählen der vollautomatisierte IT-Support und der Kundenservice. Im Customer Care beantwortet nara Fragen zum Bestellstatus, klärt technische Störungen oder nimmt Adressänderungen vor und bietet so einen kompetenten 24/7-Service zur Steigerung der Kundenzufriedenheit. Darüber hinaus unterstützt nara bei komplexen Prozessfragen, indem es Mitarbeitende durch Softwareprozesse in Systemen wie SAP oder Salesforce führt, was den Schulungsaufwand reduziert. Die KI ist lernfähig, versteht über 40 Sprachen, erkennt den Bildschirm-Kontext und arbeitet DSGVO-konform, wobei alle Daten sicher und verschlüsselt in Deutschland verarbeitet werden.

Die Implementierung von nara erfolgt schnell, oft in unter zwei Wochen, ohne lange Projektphasen. Die Integration in gängige Tools wie Teams, Slack, Jira und SAP erfolgt nahtlos über APIs oder Konnektoren. Unternehmen profitieren von Echtzeit-Einblicken über Dashboards, die Live-Analysen zu Automatisierungsgrad, Einsparungen und Support-Bedarf liefern. nara setzt auf flexible Preismodelle, die sich dem tatsächlichen Bedarf des Unternehmens anpassen, um maximale Skalierbarkeit und Kontrolle zu gewährleisten.

#Digitalisierung #Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #DSGVOkonform #SaaS #KIPlattform #DeepLearning #B2BSoftware #ITSupport