nerou
Datenanalyse in Echtzeit für die effiziente Steuerung Ihrer Kläranlage.
nerou entwickelt und vertreibt die Software "nerou elements", eine spezialisierte Lösung zur Echtzeit-Datenanalyse und Prozesssteuerung für Kläranlagen. Die Plattform kombiniert Fachwissen aus der Abwasserwirtschaft mit modernen Data-Science-Methoden, um komplexe Zusammenhänge in den Prozessdaten zu erkennen. Ziel ist es, Betreiber bei der Energieeinsparung, der Plausibilisierung von Messdaten und der Bewältigung des Fachkräftemangels zu unterstützen. Die Software wird als Service (SaaS) angeboten und ermöglicht eine flexible, proaktive Steuerung der Anlagenprozesse, etwa bei der Belüftung oder Bio-P Elimination. Dies trägt zur Effizienzsteigerung und zur Einhaltung strenger Umweltrichtlinien bei.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma nerou GmbH
nerou elements ist eine innovative Softwarelösung, die sich auf die Datenanalyse und Prozesssteuerung in Kläranlagen spezialisiert hat. Angesichts der Tatsache, dass Kläranlagen jährlich Millionen von Datenpunkten generieren, die oft ungenutzt bleiben, setzt nerou an, um diese Daten in wertvolle Handlungsempfehlungen umzuwandeln. Durch die kontinuierliche Echtzeit-Analyse der Daten mit modernen Data-Science-Methoden ermöglicht nerou eine tiefere Prozesskontrolle und vermeidet den Aufwand manueller Auswertungen in Excel-Tabellen. Die Software adressiert kritische Bereiche wie Energieeinsparung durch flexiblere Belüftungssteuerung, die Optimierung der biologischen Phosphorelimination (Bio-P) und die Verbesserung der Kanalnetzsteuerung.
Ein wesentlicher Mehrwert der Lösung liegt in der Entlastung von Fachkräften in der Abwasserwirtschaft, die zunehmend unter Personalmangel leiden. nerou elements automatisiert Routineaufgaben und bietet digitale Lösungshilfen in Echtzeit bei komplexen Funktionsstörungen, basierend auf der individuellen Datengrundlage der jeweiligen Anlage. Zudem gewährleistet die Software eine hohe Datenqualität durch die Plausibilisierung von Messdaten: Bis zu zehn parallellaufende Fehlererkennungsalgorithmen überprüfen vollautomatisch jeden eingehenden Messwert, um Ausfälle oder Drifts sofort zu erkennen und zu melden. Die Steuerung der Anlagen erfolgt proaktiv mittels Algorithmen, die das Anlagenverhalten vorhersagen können.
Das Geschäftsmodell basiert auf einem transparenten SaaS-Lizenzvertrag über 12 Monate. Der Projektablauf beinhaltet ein Erstgespräch, ein sicheres Onboarding zur historischen Datenanalyse (Potenzialanalyse) und den Aufbau einer gesicherten, ISO 27001 zertifizierten Schnittstelle zum Datenaustausch. Die Kosten variieren je nach Größe der Anlage und den gewünschten Modulen. nerou begleitet Kunden vom Erstgespräch bis zur Inbetriebnahme und bietet eine maßgeschneiderte, individuelle Softwarelösung, die auf den spezifischen historischen Messwerten jeder Kläranlage basiert.
#Digitalisierung #Energieeffizienz #Prozessoptimierung #SaaS #DataScience #Umwelttechnologie #B2B #EchtzeitAnalyse