User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Net Zero H2

Wir definieren grüne Energie neu, indem wir Abfall in hocheffiziente, kohlenstoffnegative grüne Moleküle umwandeln.

Net Zero H2 nutzt eine bahnbrechende Technologie, um Bioabfälle in hocheffiziente, kohlenstoffnegative grüne Moleküle umzuwandeln. Die patentierte Lösung ermöglicht die vollständige Kohlenstoffabscheidung und produziert saubere Brennstoffe und Moleküle wie Wasserstoff und Methan für schwer zu elektrifizierende Sektoren. Zu den Zielindustrien gehören Luftfahrt, Schifffahrt und Schwerindustrie. Das Unternehmen betreibt bereits eine Pilotanlage und plant Expansionen in Europa, unter anderem mit seiner deutschen Niederlassung in Bitterfeld-Wolfen.

Website der Firma Net Zero H2 Germany GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2021
Business Model Produktion
Branche Wasserstofftechnologie
Stadt Bitterfeld-Wolfen

Über die Firma Net Zero H2 Germany GmbH

Net Zero H2 entwickelt und betreibt eine proprietäre Biowaste-Vergasungstechnologie zur Produktion von kohlenstoffnegativen grünen Molekülen wie Wasserstoff und Methan.

Net Zero H2 ist ein Pionier im Bereich der grünen Energiewende und hat sich zum Ziel gesetzt, einige der größten Herausforderungen auf dem Weg zur globalen Netto-Null-Emission zu lösen. Das Unternehmen nutzt eine proprietäre, kostengünstige Technologie zur Gasifizierung von Bioabfällen, um dringend benötigte grüne Moleküle wie Wasserstoff (H2) und Methan herzustellen. Diese sauberen Kraftstoffe sind entscheidend für Transportmittel, die zu schwer für Batterielösungen sind, wie große Flugzeuge, Schiffe und Lastwagen, sowie für industrielle Prozesse wie die Stahl- und Düngemittelproduktion, die sauberen Wasserstoff zur Dekarbonisierung benötigen.

Der Kern der Lösung ist ein einzigartiges Verfahren zur vollständigen Kohlenstoffabscheidung. Net Zero H2 fängt das gesamte CO2, das während der Produktion der grünen Moleküle entsteht, ab. Dies führt zu einer beispiellosen Kohlenstoffnegativität, die laut Angaben des Unternehmens 175% übersteigt. Das abgeschiedene CO2 wird entweder dauerhaft unterirdisch gespeichert oder als grünes, lebensmitteltaugliches CO2 an verschiedene Industrien geliefert, die derzeit auf fossiles CO2 angewiesen sind, beispielsweise in der Kühlung, in Gewächshäusern oder Brauereien.

Net Zero H2 betreibt bereits eine kommerzielle Pilotanlage in Amsterdam, die 2021 in Betrieb genommen wurde und nachhaltig beschaffte Holzabfälle in ultrareines Synthesegas umwandelt. Das Unternehmen arbeitet aktiv an der Errichtung weiterer großer Anlagen in den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Frankreich, wobei der anfängliche Fokus auf Europa liegt. Die deutsche Niederlassung, die Net Zero H2 Germany GmbH in Bitterfeld-Wolfen, spielt eine zentrale Rolle in den Expansionsplänen des Unternehmens und nimmt an wichtigen Branchenveranstaltungen wie dem Mitteldeutschen Wasserstoffkongress teil.

#nachhaltigkeit #Energiewende #Dekarbonisierung #B2B #GrüneEnergie #CleanTech #Wasserstoff #AlternativeKraftstoffe