Startups zum Thema #Wasserstoff
Startups in Deutschland zum Thema Wasserstoff
Green Hydrogen Technology
Grüner Wasserstoff aus Abfall: Die Zukunft der Energiegewinnung Ein innovatives Unternehmen, das patentgeschützte Technologien zur Herstellung von grünem Wasserstoff aus Klärschlamm und Plastikabfällen entwickelt.
GLOBE Fuel Cell Systems
Die Zukunft der Energie: Intelligente Brennstoffzellentechnologie Entwicklung intelligenter und vernetzter Brennstoffzellensysteme auf Basis von wasserstoffbetriebener Energie, um die Dekarbonisierung der Industrie zu unterstützen und eine nachhaltige Energiewende zu fördern. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Brennstoffzellentechnik und als Teil des Clean Intralogistics Net (CIN).
CibusCell Technology
Innovative Plattform für die Wasserstoffwirtschaft: Effiziente Skalierung für klimaneutrale Energieversorger Innovative Plattform zur Beschleunigung der Markteinführung von grünem Wasserstoff und Skalierung der Produktion für klimaneutrale Energieversorger. Die Plattform von CibusCell Technology ermöglicht die Rentabilität und Effizienzsteigerung durch Digitalisierung und zentrale Verwaltung von Systemen und Prozessen.
Sunfire
Grüner Strom, grüner Wasserstoff: Sunfire's Elektrolyse-Innovationen Innovative Elektrolyse-Lösungen für energieintensive Industrien und Unternehmen, die grünen Wasserstoff und Synthesegas aus Strom, Wasserdampf und CO2 produzieren, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die Wirtschaftlichkeit zu steigern.
Hydrogenious LOHC Technologies
Revolutionäre Technologie: Wasserstoffspeicherung mit Liquid Organic Hydrogen Carriers Innovative Technologie zur sicheren und flexiblen Speicherung und Transport von Wasserstoff mithilfe von Liquid Organic Hydrogen Carriers (LOHC).
Graforce
Wasserstoff und Methan aus Abwasser: Die Zukunft der nachhaltigen Energiegewinnung Innovative Technologie zur Gewinnung von Wasserstoff und Methan aus Abwasser zur Reduzierung von Kosten und CO2-Emissionen.
H2UB GmbH
Der Wasserstoff-Booster: Europas führender Hub für Start-ups, Unternehmen und Forschung Der H2UB ist ein zentraler Anlaufpunkt für Start-ups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Wasserstoff, der die Vernetzung und Schaffung von Synergien zur Beschleunigung der Wasserstoffmarkt-Entwicklung in Europa vorantreibt.
Hanseatic Energy Hub
Die Zukunft der deutschen Energieversorgung: LNG-Import und Vorbereitung auf Wasserstoff. Der Hanseatic Energy Hub ist Deutschlands erstes landbasiertes, zukunftsflexibles Importterminal für LNG, Bio-LNG und grüne Gase in Stade.
C1 Green Chemicals
Grünes Methanol für eine fossilfreie Zukunft. C1 Green Chemicals entwickelt eine ultra-effiziente Katalysetechnologie, um grünes Methanol zu wettbewerbsfähigen Preisen für die Schifffahrts- und Chemieindustrie massenhaft zu produzieren.
nPro Energy
Das Planungstool für die effiziente Gestaltung von Gebäude- und Quartiersenergiesystemen. nPro ist ein cloudbasiertes Planungstool zur schnellen Dimensionierung und Optimierung komplexer Energiesysteme, Wärmenetze und Quartierslösungen.
Quantron
Nachhaltige Transformation von Nutzfahrzeugen durch innovative E-Mobilität. Quantron ist ein Innovator, der bestehende und neue Nutzfahrzeuge auf emissionsfreie elektrische oder Wasserstoffantriebe umrüstet.
pangea energy
Ganzheitliche Konzepte für eine regenerative Energieversorgung im vernetzten Quartier. pangea energy entwickelt und realisiert ganzheitliche, regenerative Energieversorgungskonzepte für vernetzte Wohnquartiere, Stadtwerke und Kommunen.
Heliocentris Academia
Umfassende Schulungssysteme für erneuerbare Energien und Wasserstofftechnologie Heliocentris Academia entwickelt und fertigt umfassende Schulungssysteme und Labore für erneuerbare Energien, Wasserstoff und Brennstoffzellen für Bildungseinrichtungen weltweit.