nPro Energy
Das Planungstool für die effiziente Gestaltung von Gebäude- und Quartiersenergiesystemen.
nPro Energy bietet eine fortschrittliche Softwarelösung zur Planung und Simulation von Gebäude- und Quartiersenergiesystemen. Das Tool ermöglicht die Erstellung detaillierter Bedarfsprofile für Wärme, Kälte und Strom sowie die Dimensionierung von konventionellen und kalten Nahwärmenetzen. Mithilfe eines Optimierungsalgorithmus werden komplexe Energiesysteme, inklusive erneuerbarer Energien, Wasserstoff und saisonaler Speicher, wirtschaftlich ausgelegt und dimensioniert. Die Software ist speziell auf die Bedürfnisse von Ingenieurbüros, Energieversorgern und Energieberatungen zugeschnitten und zeichnet sich durch intuitive Bedienung und schnelle, validierte Berechnungen aus. Dies spart Planern erhebliche Zeit und Arbeit bei der Erstellung von Machbarkeits- und Konzeptstudien.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma nPro Energy
nPro ist das führende Planungstool für die effiziente Gestaltung von Gebäude- und Quartiersenergiesystemen. Die Software ermöglicht es Planern, Architekten und Energieversorgern, umfassende Simulationen durchzuführen, um die wirtschaftlichste und technisch optimalste Anlagenkonfiguration zu bestimmen. Zu den Kernfunktionen gehören die Bedarfsanalyse, die Erstellung von Lastprofilen für Raumwärme, Trinkwarmwasser, Klimatisierung und Elektromobilität mit stündlicher Auflösung sowie die Dimensionierung von Wärmenetzen. Dabei werden sowohl konventionelle Hochtemperatur-Wärmenetze als auch innovative kalte Nahwärmenetze (Anergie-Netze) unterstützt. Die Berechnungsverfahren sind validiert und liefern zuverlässige, klare Ergebnisse, die die Komplexität der Energiewende beherrschbar machen.
Ein zentrales Merkmal von nPro ist der integrierte Optimierungsalgorithmus, der Tausende möglicher Systemkonfigurationen analysiert, um das optimale Energiesystem in Sekundenschnelle zu finden. Dies umfasst die Auslegung komplexer Erzeugerkombinationen wie Wärmepumpen, saisonale Speicher, Photovoltaik und Wasserstoffsysteme. Das Tool bietet umfangreiche Wirtschaftlichkeitsanalysen und ermöglicht den direkten Variantenvergleich verschiedener Versorgungslösungen. Durch die Cloud-Funktionalität wird zudem die teamübergreifende Zusammenarbeit vereinfacht, indem alle Mitglieder stets mit den aktuellsten Projektdaten arbeiten können.
nPro richtet sich primär an B2B-Kunden, darunter Ingenieurbüros für Konzept- und Machbarkeitsstudien, Energieversorger und Stadtwerke für die Planung großer Transformationsprojekte, sowie Energieberatungen für die Erstellung von Dekarbonisierungsstrategien. Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Anwender ohne langwierige Einarbeitung schnell produktiv werden können. Die Software unterstützt damit aktiv die Transformation zu nachhaltigeren und emissionsfreien Energieversorgungskonzepten in urbanen und ländlichen Quartieren.
#Digitalisierung #Energieeffizienz #SaaS #Dekarbonisierung #Energieversorgung #Energiesysteme #CleanTech #Wasserstoff #Wärmepumpe