User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Noah Labs

Barrierefreies und leistungsstarkes Remote-Monitoring für ein längeres, gesünderes Leben von Herz-Kreislauf-Patienten.

Noah Labs ist ein in Berlin gegründetes HealthTech-Startup, das sich auf Remote-Monitoring-Lösungen für kardiovaskuläre Patienten spezialisiert. Das Hauptprodukt, Noah Labs Ark, ist eine zertifizierte Klasse IIa Medizinprodukt-Software für das Telemonitoring. Diese Plattform integriert externe Geräte, Implantate und den KI-Algorithmus Noah Labs Vox, der zur Früherkennung von kardialer Dekompensation dient. Ziel ist es, Krankenhausaufenthalte signifikant zu reduzieren und ein längeres, gesünderes Leben für Herzinsuffizienzpatienten zu ermöglichen.

Website der Firma Noah Labs GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2021
Business Model SaaS
Branche Gesundheitstechnologie

Über die Firma Noah Labs GmbH

Noah Labs entwickelt Telemonitoring-Software (Ark) und den KI-Algorithmus (Vox) zur Früherkennung kardialer Dekompensation bei Herzinsuffizienzpatienten.

Noah Labs ist ein führendes Health-Tech-Unternehmen, das sich der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten mit chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen widmet, insbesondere der Herzinsuffizienz. Durch die Kombination von richtlinienbestimmender Forschung und bahnbrechender Technologie bietet das Unternehmen zugängliche und leistungsstarke Remote-Monitoring-Lösungen. Im Zentrum steht die Telemonitoring-Plattform Ark, eine zertifizierte Klasse IIa Medizinprodukt-Software, die Ärzten eine nahtlose und skalierbare Überwachung ermöglicht und so zu effizienteren Gesundheitssystemen beiträgt.

Ein Schlüsselbestandteil der Plattform ist der Algorithmus Noah Labs Vox, die fortschrittlichste KI zur Früherkennung von kardialer Dekompensation, noch bevor kritische Zustände eintreten. Ark integriert mühelos Daten von externen Geräten und kardialen Implantaten, um ein umfassendes Bild des Patientenzustands zu liefern. Dies erlaubt Kardiologen und Kliniken, schneller und gezielter zu intervenieren, wodurch die Behandlungsoutcomes verbessert und die Notwendigkeit von Präsenzterminen oder Notfällen reduziert wird. Die benutzerfreundliche Patienten-App, die auch Sprachaufnahmen zur Biomarker-Erfassung nutzt, erhöht die Patientensicherheit und -zufriedenheit.

Noah Labs wurde 2021 in Berlin von Oliver Piepenstock und Marcus Hott gegründet, die sich über das Entrepreneur First Programm kennenlernten, und später durch Dr. Leonhard Riehle ergänzt wurden. Das Team vereint Expertise in Kardiologie, klinischer Forschung, Data Science und Machine Learning. Das Unternehmen arbeitet eng mit renommierten Partnern wie der Charité Berlin, dem DHZB Stiftung und internationalen Organisationen wie der American Heart Association zusammen und wird durch Investoren wie Nina Capital unterstützt. Die Mission ist es, die Gesundheitssysteme von morgen effizienter und widerstandsfähiger zu gestalten, indem kardiovaskuläre Patienten befähigt werden, länger und gesünder zu leben.

#KünstlicheIntelligenz #Gesundheitstechnologie #DigitalHealth #EHealth #SaaS #Kardiologie #Medizinprodukte #BerlinStartup #MedizinischeInnovation #MedTech #RemoteMonitoring