Startups zum Thema #Kardiologie
Startups in Deutschland zum Thema Kardiologie

NovaPump
Katheterbasierte Herztechnik und Therapielösungen: Innovationen für die Herzpumpunterstützung Innovative Technologie für die perkutane Implantation einer pulsatile und selbstexpandierenden Rechtsherzpumpe zur effektiven Behandlung von Akutpatienten mit Rechtsherzversagen.
DPV Analytics
Die kluge Maschine, die vor dem Schlaganfall warnt Ein innovatives Unternehmen, das fortschrittliche Technologien zur Unterstützung der Schlaganfallprävention durch maschinelles Lernen entwickelt.

x-cardiac
Herz-OP-Komplikationen voraussagen: KI-Software im Einsatz Künstliche Intelligenz-basierte Software zur Vorhersage von lebensbedrohlichen Komplikationen nach Herzoperationen, nahtlos in Krankenhaus-IT-Systeme integrierbar und validiert in klinischen Studien.

Infarct Protect
Herzgesundheit im Blick: EKG-Analyse für die Früherkennung von Risiken Früherkennung von kardialen Risiken durch EKG-Analyse mit modernen Technologien und Forschungspartnern zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit.
Cardior Pharmaceuticals
Revolutionäre Therapie: Herzinfarkt und Herzinsuffizienz im Fokus Entwicklung von nicht-kodierenden RNA-Therapeutika zur Behandlung von Herzinfarkt und Herzinsuffizienz. Mit fundiertem Fachwissen und einem engagierten Team strebt das Unternehmen an, die Zukunft der Herzkrankheitsbehandlung zu gestalten und neue Maßstäbe zu setzen.

northh medical
Revolutionäre Herz-Kreislauf-Diagnose mit smart-sync Doppler-Ultraschall-Gerät Revolutionäre Lösung für die Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Das smart-sync Gerät synchronisiert den Herzschlag drahtlos mit dem MR-System und ermöglicht herausragende Bildqualität durch die Anwendung von Doppler-Ultraschall-Technologie.

Redwave
Präzise Herzgesundheit: Neue Algorithmen für Blutdruck und Arterienfunktion Innovative Lösungen für die kardiovaskuläre Gesundheit durch genaue und schnelle Messung von Blutdruck, Arterienfunktion und Herzzeitvolumen. Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und individuelle Therapieentscheidungen werden unterstützt. Validierung gegen den Goldstandard und Beurteilungsmöglichkeit machen das Unternehmen einzigartig.