Orang Utan Coffee
Dein Kaffee, ihre Zukunft – unsere Verantwortung!
Das Orang Utan Coffee Projekt verbindet Arten- und Umweltschutz mit nachhaltiger Kaffeeproduktion und sozialer Unternehmensverantwortung in Sumatra. Es gewährleistet eine transparente, faire und nachhaltige Rohkaffeeproduktion von der Plantage bis zum Röster. Über 350 Kleinbauern im Gayo Hochland bauen den Kaffee unter Einhaltung strenger EU-Bio-Richtlinien an und verpflichten sich zum Naturschutz. Von jedem Kilogramm exportiertem Rohkaffee fließt eine Prämie sowohl an die Bauern als auch an das Sumatra Orang-Utan Schutzprogramm (SOCP). Ziel ist die Existenzsicherung der Bauern und der substanzielle Erhalt des Lebensraums der Orang-Utans.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Orang Utan Regenwald Deutschland GmbH
Das Orang Utan Coffee Projekt ist ein sogenanntes „Green Business“, das Arten- und Umweltschutz mit zertifiziertem, nachhaltigem Kaffeeanbau verbindet und die erste konkrete Umsetzung der Vision der Orang-Utan Regenwald GmbH darstellt. Die Initiative garantiert eine transparente, faire und nachhaltige Rohkaffeeproduktion von der Plantage bis zum Endverbraucher und bekennt sich zu einem ganzheitlichen nachhaltigen Ansatz sowie zu sozialer und ökologischer Verantwortung.
Wichtige Partner sind über 350 Kleinbauern im Gayo Hochland von Aceh im Norden Sumatras, die sich verpflichten, kontinuierlich hohe Kaffeequalität unter Einhaltung der EU-Bio-Richtlinien anzubauen und den Regenwald zu schützen. Von jedem exportierten Kilogramm Rohkaffee geht eine Prämie von 50 Cents an die Kaffeebauern zur Belohnung ihrer Anstrengungen im Bio-Anbau und Naturschutz. Eine identische Prämie erhält das Sumatra Orang-Utan Schutzprogramm (SOCP), ein gemeinsames Projekt der indonesischen Stiftung YEL und der Schweizer Stiftung PanEco. Das Projekt trägt wesentlich zur Existenzsicherung der Bauern und zum Erhalt des Lebensraums der Orang-Utans bei und deckt heute etwa 10% der Jahresausgaben des SOCP ab.
Hinter dem Projekt steht die Orang-Utan Regenwald GmbH, deren Ziel es ist, Nachhaltigkeitsüberlegungen in alle Bereiche der Kaffeewirtschaft zu integrieren und als Beispiel für den Erhalt des tropischen Regenwalds zu dienen. Das Team besteht aus einer Biologin und drei erfahrenen Kaffeeexperten, die die Einhaltung höchster Qualitätsstandards (Spezialitäten-Kaffee) und strenger ökologischer Produktionsstandards sicherstellen, um den montanen Regenwald sowie seine Flora und Fauna zu schützen.
#kaffee #nachhaltigkeit #fairtrade #sozialeverantwortung #Umweltschutz #GreenBusiness #Agrarwirtschaft