Pfiffikus Gründerideenpreis
Von der Idee zur erfolgreichen Unternehmensgründung.
Der Pfiffikus Gründerideenpreis wird jährlich an der Universität Freiburg in Kooperation mit der Bildungsstiftung Rhenania ausgelobt, um studentische und promovierende Gründerteams zu fördern. Der Wettbewerb unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre Geschäftsideen auszuformulieren und die Umsetzung durch Rat, Tat und Netzwerk voranzutreiben. Bewerbungen können als Businessplan, Pitch oder Videoclip eingereicht werden, wobei die Gewinnerteams finanzielle Anerkennung und Unterstützung erhalten.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Bildungsstiftung Rhenania Freiburg im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Der Gründerideenpreis „Pfiffikus“ ist ein wichtiger Wettbewerb zur Förderung des Unternehmergeistes an der Universität Freiburg. Er wird von der Bildungsstiftung Rhenania in Zusammenarbeit mit den Fakultäten und dem Gründungsbüro der Universität ausgelobt. Zielgruppe sind Studierende und Promovierende der Universität Freiburg, die ihre Forschungsergebnisse oder innovative Lösungen aus dem täglichen Leben in tragfähige Geschäftsideen umsetzen möchten. Der Preis dient als Katalysator, um diese Ideen zu strukturieren und zur Marktreife zu führen.
Das Spektrum der zugelassenen "pfiffigen" Geschäftsideen ist breit gefächert und reicht von unkonventionellen Sportgeräten über Designideen bis hin zu smarten Recruiting-Konzepten, technischen Lösungen, Digitaltechnik für die Gesundheit und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Die Bewerber sind aufgefordert, ihre Ideen zu präsentieren und wichtige Aspekte wie Alleinstellungsmerkmale, Zielmarkt und Unterstützungsbedarf zu beleuchten. Dies kann in Form eines kurzen Businessplans (max. fünf Seiten), eines Pitches (fünf Charts) oder eines maximal zweiminütigen Videoclips erfolgen.
Das Team hinter dem Pfiffikus-Preis, bestehend aus erfahrenen Experten wie Dr. Jürgen Omeis, Prof. Dr. Bastian Rapp und Christian Albert Jacke, bietet den Bewerbern Mentoring und Netzwerkzugang. Formaler Träger der auslobenden Bildungsstiftung Rhenania ist der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. mit Sitz in Essen. Die Stiftung, gegründet 2006 von Alumni der Albert-Ludwigs-Universität, ist gemeinnützig und engagiert sich für die Unterstützung der Studierenden durch ziviles Engagement, Rat und Tat. Der Pfiffikus Gründerideenpreis trägt somit maßgeblich zur Stärkung der Innovationskultur in der Freiburger Hochschullandschaft bei.
#Innovation #KI #Geschäftsideen #Unternehmensgründung #Mentoring